GV rechnet gegen Schuldner u. Gläubiger ab

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Benutzeravatar
Cindi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 254
Registriert: 07.04.2010, 19:39
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro

#1

24.10.2013, 09:22

Moin!
Bisher haben sämtliche GV bei Einzug von Ratenzahlungen ihre Gebühren in Abzug gebracht und den Rest an uns überwiesen. Jetzt habe ich einen GV, der offenbar Gebühren vom Schuldner einzieht, uns den Restbetrag überweist und uns gegenüber eine Abrechnung seiner Gebühren schickt. Ich will nichts unterstellen, aber es sieht so aus, als würden Gebühren doppelt berechnet. Natürlich weiß ich nicht, welche Gebühren vom Schuldner eingezogen wurden. Hattet Ihr schon mal solche Fälle und wie seid Ihr damit umgegangen?
samsara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8197
Registriert: 13.06.2012, 18:54
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText

#2

24.10.2013, 09:42

und wie seid Ihr damit umgegangen?
Beim GV nachgefragt.
Benutzeravatar
Riverside
Die KatastroFee
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3875
Registriert: 21.06.2013, 10:04
Beruf: ReFa /Rechtsabteilung
Wohnort: Oberpfalz

#3

24.10.2013, 09:54

Ich bin mir sicher, noch nie eine GV-Kostenrechnung bekommen zu haben, wenn der GV beim Schuldner was eingezogen hat. Ich würde auch direkt beim GV nachfragen
Dracarys!

Nenn mir eine Farbe zwischen 1 und 10. Aber nicht Februar! Das ist kein Land!
Bild
supibaerchi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 738
Registriert: 22.07.2008, 11:05
Beruf: ReNo-fachangestellte
Software: RA-Micro

#4

24.10.2013, 10:11

war die rechnung evtl. nur zur kenntnis?? ansonsten würde ich auch nachfragen
Liebe Grüße
Bärchi
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#5

24.10.2013, 10:12

Maja1974 hat geschrieben:Ich würde auch direkt beim GV nachfragen
dito, vielleicht war es schlicht ein Versehen oder der Schuldner hatte nicht alle Kosten bezahlt bzw. es sind nach Zahlung noch welche entstanden, die nicht eingezogen werden konnten.

Wir hatten hier bislang auch höchstens Überschneidungen, Rechnung vom GVZ erhalten, überwiesen und 1 oder 2 Tage später teilt er mit, der Schuldner hätte ebenfalls die Kosten gezahlt. Dann gab es an uns eine Erstattung und alles war erledigt.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Benutzeravatar
AliceImWunderland
Foreno-Inventar
Beiträge: 2388
Registriert: 24.09.2013, 13:47
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#6

24.10.2013, 12:08

Kommt mir spanisch vor, ich würde auch beim GV nachfragen.
Warum ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig?!

Ich habe kein Whatsapp und ich werde auch keins bekommen. Ich stehe auf Datenschutz und bin voll Threema.
:naegel
Benutzeravatar
Cindi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 254
Registriert: 07.04.2010, 19:39
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro

#7

24.10.2013, 12:22

OK. Danke. Dann liege ich ja mit meiner Einschätzung richtig. Da der GV bereits viermal Geld vom Schuldner eingezogen hat vor Rechnungsstellung an uns, kann es sich wohl nicht um später entstandene Kosten handeln.

Danke an alle!
Antworten