Seite 1 von 1

Auskunftanspruch des Schuldners bei Pfändung

Verfasst: 16.08.2013, 10:33
von Spkie
Hallo,
wir haben einen Fall und vertreten die Schuldnerin.
Dort liegen jetzt zwei Pfändungen vor und nur eine konnte bislang geklärt werden.
Bei der anderen tappen wir alle im Dunkeln. Die Bank hat nun unserer Mandantin mitgeteilt, dass
sie keine Auskunft zu den Pfändungen gibt.

Hat jemand von Euch einen Vorschlag wie ich die Bank dazu bringen kann, dass wir die Auskunft von dort erhalten?

Beim Gläubiger selbst brauchen wir es nicht zu versuchen; der wird das alles enorm verzögern.

:thx schon einmal im Voraus.

Re: Auskunftanspruch des Schuldners bei Pfändung

Verfasst: 16.08.2013, 11:40
von Mietzemau
Die Schuldnerin muss doch zu den Pfändungen auch eine Zustellung vom GV erhalten. Ergibt sich daraus nix?

Re: Auskunftanspruch des Schuldners bei Pfändung

Verfasst: 16.08.2013, 11:42
von Spkie
naja das ist das Problem...
sie hatte ja angeblich schon kein Urteil sowie die KFBs erhalten.
Nach ihrer Aussage hat sie nichts bekommen...(wobei ich denke die hat sie irgendwo hingeschmissen und findet sie nun nicht mehr)

Re: Auskunftanspruch des Schuldners bei Pfändung

Verfasst: 16.08.2013, 13:27
von Pitt
Dann fragst Du am Besten beim Vollstreckungsgericht nach.

Re: Auskunftanspruch des Schuldners bei Pfändung

Verfasst: 19.08.2013, 11:35
von Spkie
uns ist aber nur ein AZ bekannt.
Das andere wiederum nicht; kann man nicht irgendwie die Auskunft doch von der Bank erhalten?

Re: Auskunftanspruch des Schuldners bei Pfändung

Verfasst: 19.08.2013, 12:29
von Pitt
Meines Erachtens gibt es keinen weitergehenden Auskunftsanspruch ggü. der Bank als Drittschuldnerin, als den in § 840 ZPO enthaltenen. Hinzu kommt, dass der Schuldner die Möglichkeit hat, beim Vollstreckungsgericht nachzufragen, welche Gläubiger gegen ihn vollstrecken, wenn er selbst den Überblick verloren hat. Hierzu benötigt er nicht einmal sämtliche Aktenzeichen.

Re: Auskunftanspruch des Schuldners bei Pfändung

Verfasst: 19.08.2013, 13:15
von Spkie
:thx