Pfueb an Zahlung statt

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Niselund
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 2
Registriert: 08.06.2012, 12:20
Beruf: RA-Fachangestellte

#1

28.06.2012, 10:52

Hallo zusammen,

das ist mein erster Beitrag und ich hoffe, ich bin hier richtig :)
Uuuund zwar bin ich gerade frisch ausgelernt, komme aus einer Forderungseinzug-orientierten Kanzlei und bin jetzt in einer kleinen, richtigen Kanzlei und habe noch nie Anträge formulieren müssen, da bis dato alles automatisch ging.
Mein Fall:
Ich soll Anträge in einem Pfueb-Antrag formulieren. Gläubiger ist eine GmbH und wir wollen eine Darlehensforderung ggü. einem Ex-Geschäftsführer pfänden. Ich weiß leider gar nicht, wie ich so einen Antrag in Bezug auf "an Zahlung statt" formulieren soll.

Wäre suuuuper, wenn mir jmd helfen könnte :)

Viele Grüße
Niselund
Liebe Grüße
Niselund
:kaffee
Benutzeravatar
Loki
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 579
Registriert: 13.09.2010, 17:10
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)

#2

28.06.2012, 15:35

Wer ist Schuldner und wer Drittschuldner?
Geiselmann
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1289
Registriert: 28.03.2010, 11:15
Beruf: Rechtspfleger

#3

28.06.2012, 19:29

Hallo,

warum wird nicht die Überweisung zur Einziehung beantragt bei einer Darlehensforderung?

S. Geiselmann
Benutzeravatar
Bino
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 06.08.2007, 22:20
Beruf: ReNo, Bürovorsteherin
Software: RA-Micro

#4

28.06.2012, 19:41

Guck mal, Muster findest Du z. B. hier:

http://www.justiz.nrw.de/BS/formulare/z ... /index.php" target="blank

http://www.justizportal.niedersachsen.d ... _psmand=50" target="blank

http://www.justlaw.de/service/pfaendung ... eckung.htm" target="blank

Du findest auch hier im Forum einige Formulare zum Herunterladen: http://www.foreno.de/downloads.php" target="blank

Kläre das nochmal ab, ob Du tatsächlich an Zahlung statt beantragen sollst. Hier mal ein Hinweis dazu:

http://www.juraforum.de/lexikon/pfaendu ... orderungen" target="blank
Erzähle es mir - und ich werde es vergessen;
zeige es mir - und ich werde mich erinnern;
lass es mich tun - und ich werde es behalten.
(Konfuzius)

Bild hallo hallo halloooooo Bild
Niselund
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 2
Registriert: 08.06.2012, 12:20
Beruf: RA-Fachangestellte

#5

29.06.2012, 14:15

Unser SN ist wie gesagt eine GmbH und diese hat ein Darlehen an einen Ex-Geschäftsführer vergeben. Und diese Darlehensforderung, die die GmbH gegen den Ex-Geschäftsführer hat, soll gepfändet werden. DS ist somit der Ex-Geschäftsführer.

Danke Bino, werde die Links gleich mal durchschauen :)
Liebe Grüße
Niselund
:kaffee
Antworten