PfÜB Mietkaution - angebl. Drittschuldner falsch

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Floila
Forenfachkraft
Beiträge: 115
Registriert: 31.08.2008, 15:56
Beruf: ReNo

#1

07.06.2012, 17:00

Hallöchen,

ich bin gerade einwenig verunsichert.

Habe im PfÜB die Forderungen aus dem Mietvertrag des Schuldners auf Rückzahlung der geleisteten Mietkaution sowie auf Zahlung des sich nach Abrechnung der Nebenkostenvorrauszahlung ergebenden Saldos gepfändet.

Die Bezeichnung des Drittschuldners (also derjenige, an den die Kaution geleistet wurde) ergab sich aus dem vorliegenden Vermögensverzeichnis des Schuldners.

Nunmehr schreibt mir der Drittschuldner, dass sie die Pfändung nicht anerkennen würden, da der Drittschuldner nicht korrekt angegeben wurde. Angeblich seien diese nicht Eigentümer und somit nicht Vermieter der angemieteten Wohnung des Schuldners. Im Betreff des Briefes steht:

Eigentümer: XY Limited, vertreten durch ABC Management GmbH

In meinem PfÜB ist die ABC Management GmbH als DS angegeben, da diese im Vermögensverzeichnis so bezeichnet wurde.

Ist es richtig, dass die Pfändung so ins Leere geht? Es geht ja nicht darum, ob die ABC Management GmbH der Vermieter ist, sondern darum, ob dort die Kaution hinterlegt wurde, oder?
Ernie

#2

07.06.2012, 18:15

Wenn die XY Limited Eigentümer und somit Vermieter ist, so ist diese als Drittschuldner zu bezeichnen.

Es ist irrelevant, an wen (hier also: Verwaltungs GmbH) die Kaution gezahlt wurde.
Floila
Forenfachkraft
Beiträge: 115
Registriert: 31.08.2008, 15:56
Beruf: ReNo

#3

12.06.2012, 17:33

Nun habe ich mir die vorgenannte Akte noch einmal angesehen und bin jetzt gänzlich verunsichert, denn ich habe wohl etwas überlesen. ;)

Laut dem Vermögensverzeichnis und meinem PfÜB ist die ABC Management GmbH die Drittschuldnerin.
In deren Drittschuldnererklärung steht nun dieses:

"Wir teilen Ihnen mit, dass wir den Pfändungs- und Überweisungsbeschluss vom ... gegen unsere Mieterin Frau ... als Drittschuldner nicht anerkennen, da der Drittschuldner nicht korrekt angegeben wurde. Die ABC Management GmbH ist nicht Eigentümer und somit nicht Vermieter der von Frau ... angemieteten Wohnung. "

Als Eigentümer steht dort: XY Limited, vertreten durch ABC Service GmbH.

An wen muss nun tatsächlich als Drittschuldner der PfÜB gehen? Die ABC Management GmbH ist nicht Vermieter, aber die ABC Service GmbH? In der Drittschuldnerklärung ist ja die Rede von "unsere Mieterin" .

Die XY Limited hat ihren Sitz zudem nicht in Deutschland. Könnte ich daher als Drittschuldner die XY Limited, vertreten durch die ABC Service GmbH und die Anschrift der GmbH angeben? Oder wäre die Zustellung da unwirksam? Wie würdet Ihr die Sache lösen?
Davy Jones’ Locker
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 776
Registriert: 15.12.2008, 14:10

#4

12.06.2012, 19:38

Drittschuldner ist die xy Ltd vertreten durch den director. So wie eine GmbH durch den Geschäftsführer vertreten wird, wird eine Limited durch den director / die directors vertreten. Eine Limited die in bzw aus Deutschland heraus tätig ist und in Deutschland Wohnungen vermietet hat eine Zweigniederlassung im deutschen Handelsregister nebst inländischer Geschäftsanschrift anzumelden.
Antworten