Pfändung von hinterlegtem Geld

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
SabineM
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 27
Registriert: 08.08.2010, 13:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#1

22.04.2012, 20:37

Hallo.
Mein Chef möchte, dass ich einen beim Notar hinterlegten Kaufpreis pfände. Das Geld stammt aus einem Hausverkauf aus einer Familiensache und steht unserem Mandanten zur Hälfte zu. Unser Mandant hat Ansprüche gegenüber seiner Frau.

Kann mir jemand sagen, wie ich den Anspruchsgrund formulieren soll?

Viele Grüße Sabine
Jupp03/11

#2

22.04.2012, 21:19

Sonntags sollte man eigentlich Zeit haben und den Sachverhalt -auch als Wirtin- in geeigneter Form schildern können.
SabineM
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 27
Registriert: 08.08.2010, 13:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#3

22.04.2012, 21:38

Was ist dein Problem? Wenn ich was unklar geschrieben haben sollte, kann man es wohl vernünftig sagen
Minimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 581
Registriert: 23.03.2010, 12:22
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#4

22.04.2012, 22:46

Schau mal im Stöber, da steht garantiert was drinnen.
sansibar
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3276
Registriert: 11.03.2011, 10:40
Beruf: ReFa, gepr. BV
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover und so

#5

23.04.2012, 08:45

Ich verstehe deine Frage auch nicht. Wer außer dir könnte denn den Anspruchsgrund wissen? Oder brauchst du Hilfe bei der Formulierung der Anträge?
Grüße - sansibar
DARKNESS IS A STATE OF MIND
Antworten