Insolvenzverfahren-Einigungsversuch für jedes Konto einzeln?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
katha71
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 14.07.2009, 17:01

#1

06.05.2011, 16:59

Hallo,

ich lese öfters hier in Forum, ohne jedoch sonst besonders aktiv zu sein.

Nun bräuchte ich Hilfe... Also böttee :cry:

Ich soll ein Insolvenzverfahren (Privatinsolvenz) vorbereiten. Die Mandantin hat bei einer bestimmten Bank ein Darlehenskonto (fast 20.000 Miese..., die sie dem Noch-Ehemann zu verdanken hat), dazu ein Giro-Konto und ein Visa-Card (belastet mit 800 und 2.000). Wir haben einen Gesamtvorschlag gemacht.

In der Akte fand ich ein Schreiben der Bank von vor einem Jahr....
Die Bank ist bereit, unseren Zahlungsvorschlag anzunehmen, aber nur für das am wenigste belastete Konto. Im übrigen können die Konten nicht zusammen geführt werden.

Für die Einleitung eines Insolvenzverfahrens ist zunächst die Durchführung von Einigungsversuchen notwendig. Müßte also hier für jedes Konto getrennt ein Zahlungsangebot unterbreitet werden?

Natürlich, im Endeffekt geht es der Mandantin um die Restschuldenbefreiung. Eine Voraussetzung ist aber die Ablehung der außergerichtlichen Tilgungsangebote durch den Gläubiger.

Müssen wir für jedes Konto eine gesonderte Ablehnung der Bank dem Insolvenzgericht vorlegen?

Noch eine Frage: Kennt Ihr vielleicht ein Forum, in dem es grundsätzlich um Privatinsolvenz geht?

Danke für Eure Antworten und

ein schöne Wochenende!

Katha
Antworten