End-Versäumnisurteil - Rechtskraftvermerk ?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Skyline
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 459
Registriert: 01.03.2010, 17:33
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Duisburg

#1

05.05.2011, 12:45

Hi, Leute !

habe mal ein Problemchen. Wir haben ein Verfahren geführt gegen zwei Beklagte. Habe hier jetzt a) ein Versäumnisurteil vollstreckbare Ausfertigung gegen 1. Beklagten, da damals das Versäumnisurteil gegen 2. Beklagten nicht zugestellt werden konnte wegen Adresse etc. So jetzt habe ich auch eine vollstreckbare Ausfertigung des End-Versäumnisurteils gegen beide Beklagten und meine, dass ich trotzdem auch noch ein Rechtskraftvermerk für das End-Versäumnisurteil brauche für die Zwangsvollstreckung oder wie ist das bei End-Versäumnisurteilen ?

Help !
Benutzeravatar
Loki
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 579
Registriert: 13.09.2010, 17:10
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)

#2

05.05.2011, 14:43

Rechtskraftvermerk brauchst du nicht. VUs sind vorläufig vollstreckbar.
Antworten