brauche bitte Hilfe bei Pfändung berliner Bank

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
jesmey
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 61
Registriert: 18.08.2008, 13:22
Beruf: Rechtsanwaltsnotarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#1

22.03.2011, 16:07

Hallo,

Wir wollen ein Konto der Berliner Bank Nierderlassung der Deutsche Bank PGK AG pfänden. Habe jetz die Adresse Deutsche Bank PGK AG, KUndenservice 04024 Leipzig und die Adresse Berliner Bank, Postfach 110403 10834 Berlin. Aber an ein Postfach kann man doch gar nicht zustellen???!!! Ich verzweifel wirklick.

Bitte helft mir.

:thx im Voraus
jesmey
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 61
Registriert: 18.08.2008, 13:22
Beruf: Rechtsanwaltsnotarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#2

22.03.2011, 16:28

So nächste Info. Habe gerade wieder telefoniert und es hieß ich soll nun an die Berliner Bank Otto-Suhr Alle zustellen. Aber die Otto Suhr Alle ist doch für die Deutsche Bank oder?
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#3

22.03.2011, 17:55

Die Berliner Bank gehört doch zur Deutschen Bank. Damit dürfte die Otto-Suhr-Allee richtig sein. Die komplette Anschrift für die Pfändungen habe ich im Büro, schaue aber morgen gern nach.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Benutzeravatar
Bino
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 06.08.2007, 22:20
Beruf: ReNo, Bürovorsteherin
Software: RA-Micro

#4

22.03.2011, 17:58

Das ist die zentrale Pfändungsstelle, ich hatte letztens ein ausführliches Telefonat mit den Damen und Herren dort:

Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, 04024 Leipzig.

Fax 0 18 18 / 1 00 - 1 (die ist extra für Gläubiger eingerichtet).
Eine Telefonnummer gibt es nicht für Gläubiger, man kann sich nur schriftlich mit denen in Verbindung setzen.
Erzähle es mir - und ich werde es vergessen;
zeige es mir - und ich werde mich erinnern;
lass es mich tun - und ich werde es behalten.
(Konfuzius)

Bild hallo hallo halloooooo Bild
maxe
Forenfachkraft
Beiträge: 170
Registriert: 03.10.2007, 14:50

#5

22.03.2011, 20:22

Telefonnummer ist die 01818 / 1000.

Aber die hilft nichts, da man dort nur im bankeigenen Callcenter bzw. Telefonzentrale landet und trotz eventuell vorhandenem Aktenzeichen nicht mit den Sachbearbeitern selbst sprechen kann. Das soll nämlich nicht sein bzw.wollen die das nicht. Haben wir erst kürzlich anläßlich einer Kontoabwicklung zu hören bekommen.

Die Adresse lautet:

Deutsche Bank AG
Service Center Berlin
Pfändungen
Otto-Suhr-Allee 6-16
10585 Berlin

Teledaten (Unter Vorbehalt, kann auch nur der damalige Sachbearbeiter gewesen sein)
Telefon +49-30-34073131
Telefax +49-30-34074697
Mit freundlichen Grüßen
Maxe


“[color=#0040FF]Bei der nächsten Sintflut wird Gott nicht Wasser, sondern Papier verwenden.” Romain Gary (frz. Pilot, Schriftsteller und Diplomat)[/color]
Benutzeravatar
Bino
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 06.08.2007, 22:20
Beruf: ReNo, Bürovorsteherin
Software: RA-Micro

#6

22.03.2011, 20:40

Aber die hilft nichts, da man dort nur im bankeigenen Callcenter bzw. Telefonzentrale landet und trotz eventuell vorhandenem Aktenzeichen nicht mit den Sachbearbeitern selbst sprechen kann.
Eben drum sagte mir der Herr, dass es keine Telefonnummer für die Anliegen der Gläubiger gibt.

Die Adresse in der Otto-Suhr-Alle galt früher für die nord-/ostdeutschen Filialen der Deutschen Bank PGK. Die solle wohl auch nicht mehr gelten. Es gibt wohl laut der telefonischen Auskunft nur noch die Adresse in Leipzig, wenn man an die Zentrale Pfändungsstelle zustellen will.
Erzähle es mir - und ich werde es vergessen;
zeige es mir - und ich werde mich erinnern;
lass es mich tun - und ich werde es behalten.
(Konfuzius)

Bild hallo hallo halloooooo Bild
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#7

22.03.2011, 20:51

Bino mir hatte neulich das Vollstreckungsgericht die Anschrift in der Otto-Suhr-Allee gegeben. Die stellen da sämtliche Pfübs (zumindest für die Berliner Konten) zu.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
maxe
Forenfachkraft
Beiträge: 170
Registriert: 03.10.2007, 14:50

#8

22.03.2011, 21:32

Mit freundlichen Grüßen
Maxe


“[color=#0040FF]Bei der nächsten Sintflut wird Gott nicht Wasser, sondern Papier verwenden.” Romain Gary (frz. Pilot, Schriftsteller und Diplomat)[/color]
Benutzeravatar
Bino
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 06.08.2007, 22:20
Beruf: ReNo, Bürovorsteherin
Software: RA-Micro

#9

22.03.2011, 21:59

Lämmchen, ich kann nur sagen, was mir der Herr von der Bank telefonisch gesagt hat. Der hat sich ganz viel Mühe gegeben und die einzelnen Adressen "nachgeschlagen". Er hat mir sogar erklärt, dass die eine Anschrift, die mal von der Deutschen Bank bekannt gegeben wurde (das war die neue Adresse, nachdem die Adresse in Ratingen für die süd- und westdeutschen Filialen sich mal geändert hatte), gar keine Zustelladresse ist, sondern sich unter dieser Adresse nur ein Bankautomat befindet, ohne dass es da überhaupt eine Filiale gab. Man hätte die Post zur Zustellung also zu einem Geldautomaten geschickt :D
Die Adresse in der Otto-Suhr-Alle kann natürlich nach wie vor genutzt werden, denn es ist ja eh Wurst, ob Du in einer Filiale oder in einer Zentrale zustellst. Die offizielle zentrale Pfändungsstelle soll jetzt angeblich nur die in Leipzig sein.

Aber ob das alles so stimmt oder sich bald mal wieder ändert :ka
Erzähle es mir - und ich werde es vergessen;
zeige es mir - und ich werde mich erinnern;
lass es mich tun - und ich werde es behalten.
(Konfuzius)

Bild hallo hallo halloooooo Bild
Benutzeravatar
Bino
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 06.08.2007, 22:20
Beruf: ReNo, Bürovorsteherin
Software: RA-Micro

#10

23.03.2011, 11:04

Ich habe gerade von heute eine DS-Erklärung der Deutschen Bank vorzuliegen.
Die Deutsche Bank PGKG hat auf dem Kopfbogen immer noch
Service Center Berlin - Pfändungen - zu stehen. Deswegen gehe ich mal davon aus, dass die Adresse für die ost- und norddeutschen Filialen immer noch als Zustelladresse genommen werden soll.
Erzähle es mir - und ich werde es vergessen;
zeige es mir - und ich werde mich erinnern;
lass es mich tun - und ich werde es behalten.
(Konfuzius)

Bild hallo hallo halloooooo Bild
Antworten