ZV während eV gilt?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
aculita
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 869
Registriert: 01.10.2009, 10:28
Software: Andere
Wohnort: mitten in SAnh links, 3. Stadt von oben, 4. Tür rechts

#1

08.03.2011, 12:31

Hallo,

habe jetzt das erste Mal den Auftrag bekommen, eine ZV in Auftrag zu geben, obwohl die eV erst vor anderthalb Jahren abgegeben wurde.

Halte das für eher sinnfrei und bin mir nicht sicher, ob ich dem GVZ das (wie bei einer erneuten eV-Abnahme) glaubhaft machen sollte...
Und vor allem: wie verkaufe ich das dem Gläubiger (wegen der Kosten)?

Sollte ich es Cheffe lieber ausreden? (würde ich schon gern)

Habt ihr vielleicht ein paar Argumente (gern auch dafür, um mich zu überzeugen :wink: )
Das Leben ist kurz, brutal, einsam, erschreckend, voller Schicksalsschläge... und dann stirbt man auch noch! Woody Allen

In dieser Welt voller Barbaren ist die Liebenswürdigkeit eine hilfreiche Ausnahme. Woody Allen

Es ist nicht Deine Schuld, daß die Welt ist, wie sie ist. Es wär' nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt! Die Ärzte
Gina

#2

08.03.2011, 12:33

In 1 1/2 Jahren kann viel passieren, z.B. Job gefunden oder selbstständig gemacht etc. Halte ich nicht für sinnfrei, wenigstens eine Teil-Vollstreckung kann man versuchen. Wegen der Kosten würde ich Chef allerdings fragen, ob das mit dem Mandanten so abgesprochen ist und er auf die Kosten hingewiesen wurde.
aculita
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 869
Registriert: 01.10.2009, 10:28
Software: Andere
Wohnort: mitten in SAnh links, 3. Stadt von oben, 4. Tür rechts

#3

08.03.2011, 14:41

Gina hat geschrieben:In 1 1/2 Jahren kann viel passieren, z.B. Job gefunden oder selbstständig gemacht etc. Halte ich nicht für sinnfrei, wenigstens eine Teil-Vollstreckung kann man versuchen.
durchaus ein Argument. Aber wenn bislang von "einer eV in die nächste gehüpft" wurde, dürfte die Wahrscheinlichkeit doch eher im unteren Prozentbereich liegen.
Gina hat geschrieben:Wegen der Kosten würde ich Chef allerdings fragen, ob das mit dem Mandanten so abgesprochen ist und er auf die Kosten hingewiesen wurde.
Weiß ich, daß nicht...
Das Leben ist kurz, brutal, einsam, erschreckend, voller Schicksalsschläge... und dann stirbt man auch noch! Woody Allen

In dieser Welt voller Barbaren ist die Liebenswürdigkeit eine hilfreiche Ausnahme. Woody Allen

Es ist nicht Deine Schuld, daß die Welt ist, wie sie ist. Es wär' nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt! Die Ärzte
mrsgoalkeeper
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4848
Registriert: 30.07.2007, 09:23
Beruf: ReNo, Betriebswirtin Schwerpunkt Recht, Rechtsreferentin(FSH), angehende Bachelorette:-)
Wohnort: NRW

#4

08.03.2011, 14:49

Woher nimmst Du die Erkenntnis, dass "von einer eV in die nächste gehüpft" wurde?
Für die einen ist es die US-Wahl, für den Rest der Welt ist es 9/11
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#5

08.03.2011, 14:52

Ohne vorher den Mandanten auf das Kostenrisiko hinzuweisen, würde ich nichts tun.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Gina

#6

08.03.2011, 15:14

aculita hat geschrieben:
Gina hat geschrieben: durchaus ein Argument. Aber wenn bislang von "einer eV in die nächste gehüpft" wurde, dürfte die Wahrscheinlichkeit doch eher im unteren Prozentbereich liegen.
Ich habe meine Insolvenzschuldner hier 6 Jahre in der "Mache" und da hat so mancher (los und ledig) von heute auf morgen einen Job gefunden und es flossen plötzlich pfändbare Einkommensteile an die Masse. Grade jetzt Anfang dieses Jahres mehrmals beobachtet dank wirtschaftlichem Aufschwung. Manchmal war ein Umzug gen Westen erfolgreich, manchmal aber auch einfach eine Anstellung vor Ort. Aber es kann vorkommen. Und manchen Schuldner hatte ich persönlich schon abgeschrieben.

Und wenn das Einkommen unterhalb der Pfändungsfreigrenze liegt: Vielleicht lässt sich eine Ratenzahlung arrangieren, wenn wenigstens mehr Einkommen als Hartz IV da ist.

Nicht aufgeben, dranbleiben. :D
aculita
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 869
Registriert: 01.10.2009, 10:28
Software: Andere
Wohnort: mitten in SAnh links, 3. Stadt von oben, 4. Tür rechts

#7

08.03.2011, 15:28

mrsgoalkeeper hat geschrieben:Woher nimmst Du die Erkenntnis, dass "von einer eV in die nächste gehüpft" wurde?
weil bei den letzten 3 eV's immer schön eine gleich im Anschluß an die andere erfolgte
Das Leben ist kurz, brutal, einsam, erschreckend, voller Schicksalsschläge... und dann stirbt man auch noch! Woody Allen

In dieser Welt voller Barbaren ist die Liebenswürdigkeit eine hilfreiche Ausnahme. Woody Allen

Es ist nicht Deine Schuld, daß die Welt ist, wie sie ist. Es wär' nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt! Die Ärzte
Gina

#8

08.03.2011, 19:57

aculita hat geschrieben:
mrsgoalkeeper hat geschrieben:Woher nimmst Du die Erkenntnis, dass "von einer eV in die nächste gehüpft" wurde?
weil bei den letzten 3 eV's immer schön eine gleich im Anschluß an die andere erfolgte
Ich gehe doch mal davon aus, im Abstand von je drei Jahren, oder?
aculita
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 869
Registriert: 01.10.2009, 10:28
Software: Andere
Wohnort: mitten in SAnh links, 3. Stadt von oben, 4. Tür rechts

#9

09.03.2011, 12:14

Natürlich!
Das Leben ist kurz, brutal, einsam, erschreckend, voller Schicksalsschläge... und dann stirbt man auch noch! Woody Allen

In dieser Welt voller Barbaren ist die Liebenswürdigkeit eine hilfreiche Ausnahme. Woody Allen

Es ist nicht Deine Schuld, daß die Welt ist, wie sie ist. Es wär' nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt! Die Ärzte
Tengler

#10

09.03.2011, 16:19

Hast du denn gerade die aktuelle eV vorliegen? Schau sie dir nochmal genau an, vielleicht ergibt sich nochmal was. Schreib sonst mal hier rein, am besten alles aufgeschlüsselt...Vielleicht fällt einem von uns etwas ein, wo noch etwas gemacht werden kann. Also ich vollstrecke ja, bis der Arzt kommt...
Antworten