Ideen um Mandanten ausfindig zu machen?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
kr
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 16.06.2009, 22:45
Beruf: gepf. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nürnberg

#1

26.01.2011, 10:23

Hallo Leute!

Ich brauche mal wieder eure kreative Hilfe:
Hat jemand Ideen, wie ich einen Schuldner (vormals Mandant, welcher nicht zahlt) ausfindig machen kann?
Folgende Vorgeschichte:
Wir haben dem Mandanten die Rechnung geschickt, er hat nicht gezahlt.
Sämtliche Telefonanrufe blieben unbeantwortet. Dann haben wir Mahnungen rausgeschickt, blieben ebenfalls unbeantwortet.
Letztes Schreiben kam zurück, dann EMA, Schreiben an neue Anschrift raus, kam wieder zurück.

Jetz will die Chefin "tolle Ideen" hören, wie wir den Schuldner möglichst kostengünstig finden können...

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Und: ich weiß, dass es dazu sicherlich schon Threads gibt, aber jeder Fall ist anders und mir wäre es wichtig genau für diesen Fall eine Antwort zu erhalten, den Hinweis auf EMA oder Supercheck brauch ich nicht mehr...
anni22
Forenfachkraft
Beiträge: 224
Registriert: 10.08.2009, 10:19
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: in Sachsen

#2

26.01.2011, 10:26

Wir machen in solchen Fällen oft eine Anfrage bei einer Detektei (Infodatex Hamburg). Das kostet zwar ca. 70 EUR, aber bringt oft gute Ergebnisse.
Die befragen auch Nachbarn etc. und versuchen ALLES über den Schuldner rauszufinden.
Was du mir sagst, das vergesse ich.
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
kr
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 16.06.2009, 22:45
Beruf: gepf. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nürnberg

#3

26.01.2011, 10:55

:thx
schonmal für deine Antwort, ich befürchte aber, dass das der Chefin zu teuer sein wird (Forderung beträgt ca. 500 €, wenn wir jezt noch 70 € "hinterherschmeißen" tut das durchaus weh, v.a. wenn er - wie vermutlich der Fall - nicht zahlungsfähig ist... wie so oft halt :( )
Sonst noch weitere kreative Ideen?
Goldlöckchen

#4

26.01.2011, 10:56

War die neue Anschrift in einer anderen Ortschaft/Stadt? Falls ja, neue EMA.
Buffi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 30.10.2009, 18:30
Software: Andere
Wohnort: Halle

#5

26.01.2011, 11:01

Ich schließe mich Rapunzel an... würde auch nochmals eine EMA stellen.
Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
anni22
Forenfachkraft
Beiträge: 224
Registriert: 10.08.2009, 10:19
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: in Sachsen

#6

26.01.2011, 11:05

In diesem Fall würde ich dann auch ne erneute EMA machen. Vielleicht ist er schon wieder umgezogen.
Was du mir sagst, das vergesse ich.
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
kr
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 16.06.2009, 22:45
Beruf: gepf. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nürnberg

#7

26.01.2011, 11:25

Hab ich auch schon überlegt, allerdings ist die aktuelle EMA erst vom 14.01.11. Ob er so schnell umgezogen sein kann?
Naja, ich denke, ich werde die neue EMA nochmals der Chefin vorschlagen, falls das nichts bringt, kann ich mich ja zwecks weiterer Ideen an euch wenden :twisted: :mrgreen:
Danke für heute!
Goldlöckchen

#8

26.01.2011, 11:29

Naja, wenn er z.B. letztes Jahr von München nach Augsburg gezogen ist und Du in München nachgefragt hast, ist die Auskunft aktuell, die Daten vielleicht nicht mehr.
grommelie
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1009
Registriert: 20.03.2009, 11:23
Beruf: ReFa
Wohnort: Landkreis Harz

#9

26.01.2011, 11:37

Ich empfehle databyte und dort eine Bonitätsprüfung. Da wird die Anschrift meist auch verifiziert, sofern dort eine andere vorliegt, als die, die man eingibt. Die Anfrage kostet EUR 4,50
Benutzeravatar
Gretchen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 19.08.2009, 08:16
Beruf: ReFa, derzeit Sitzungsdienst im öffentlichen Dienst
Software: Andere
Wohnort: Am Ende Des Labyrinths, hinter den Druckern

#10

26.01.2011, 12:49

wenn die aktuelle EMA erst vom 14.01.2011 ist und das Schreiben an diese Anschrift ist zurück gekommen, dann ist er vielleicht gerade erst dahin umgezogen und hat kein Klingelschild...hatte ich schon öfter das Problem :roll:
Der Abwasch ist kurz davor ein demokratisches System zu bilden!!!
Antworten