Berliner Modell ???

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
eysburn
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 29.04.2010, 14:28
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: Advoware

#1

23.08.2010, 09:35

mein Chef möchte das ich eine Zwangsvollstreckung / Räumung nach dem Berliner Modell mache!!!!
wir arbeiten mit ramicro und ich hab kein plan was das sein soll. hab im forum schon nen bissel nachgelesen aber so wirklich was im Auftrag drin stehen muss und was nicht hab ich noch nicht gefunden.

kann mir jemand helfen, ich steh völlig aufm schlauch! :(
lenox61
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 51
Registriert: 22.01.2008, 15:08
Beruf: ReFA

#2

23.08.2010, 10:02

Hallo,

schau mal im Internet nach unter Räumungsauftrag Berliner Modell. Es gibt dort genug Anträge, die du übernehmen kannst und du kannst sie einfach in RA-Micro rüberkopieren.
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#3

23.08.2010, 10:38

Genau, ich glaube, ich habe hier auch mal ein Muster gepostet ... schau mal nach.
Das Muster kopierst Du Dir dann einfach und hinterlegst das Miuster als Textbaustein bei RA Micro.
Oder aber: Du erstellst das FoKo und machst manuell den ZV-Auftrag (Du öffnest dann einfach ein Schreiben an das zuständige AG und kopierst das Muster rein).
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
eysburn
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 29.04.2010, 14:28
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: Advoware

#4

23.08.2010, 12:54

ah ja danke!!! habs gefunden!!! vielen dank ihr beiden :thx :thx :thx
Benutzeravatar
rebru82
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 598
Registriert: 01.12.2008, 09:08
Beruf: ReNo-Fachangestellter und bald ReFaWiNoFa :)
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Flensburg

#5

23.08.2010, 16:51

Ich kenne mich zwar gar nicht mit RA-Micro aus, aber du kannst doch auch einen normalen Räumungsauftrag machen und dann die entsprechenden Textbausteinen manuell abändern, statt "die Räumung durchführen" nur halt die Tür zu öffnen und den Vermieter in den Besitz der Wohnung zu versetzen.
[hr]

Liebe Grüße

Rebru82 [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_079.gif[/img]
eysburn
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 29.04.2010, 14:28
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: Advoware

#6

24.08.2010, 20:32

ja das ginge auch rebru82!! ich hab mir jetzt den text ausm forum geholt und unter ner normalen textdatei gespeichert und diesen abgespeicherten text dann einfach gegen den anderen räumungsauftrag ersetzt. obs so richtig ist weiß ich nicht. mein chef hats sich nochmal angesehen und meint ist richtig.

:thx leute. manchmal wüsste ich nicht was ich machen sollte wenn es euch nicht gäbe.

sagt mal ich hab auch mal ne andere frage.

wie läuft bei euch das egvp so??? habt ihr auch oft probleme was handelsregisteranmeldungen angehen? also das die datein viel zu groß sind und das egvp sagt das man das so nicht verschicken kann.
Benutzeravatar
rebru82
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 598
Registriert: 01.12.2008, 09:08
Beruf: ReNo-Fachangestellter und bald ReFaWiNoFa :)
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Flensburg

#7

25.08.2010, 08:20

Das Problem hatte ich am Anfang. Immer, wenn ich die Dateien als "TIF" versenden wollte, waren sie zu groß. Im Datei-Format "TIFF" wiederum werden sie noch einmal kleiner. Einfach in Signotar aufrufen und neu abspeichern, dann müsste es gehen. Falls dennoch zu groß, habe ich die Anlagen aufgeteilt in mehrere Anmeldungen. Seit dem geht es einwandfrei.
[hr]

Liebe Grüße

Rebru82 [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_079.gif[/img]
eysburn
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 29.04.2010, 14:28
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: Advoware

#8

25.08.2010, 09:25

ah ja ok. einfach nochmal abspeichern. danke für den tipp. beim nächsten mal versuche ich das mal so. :thx :thx
Antworten