Pfändung von Unterhalt

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
RA-Fee
Forenfachkraft
Beiträge: 132
Registriert: 28.01.2009, 10:35

#1

26.11.2009, 17:49

Hallo,
Folgender Fall:
Schuldnerin hat e.V. abgegeben. Darin hat sie angegeben, dass sie nur Kindergeld und Unterhalt von ihrem getrenntlebenden Ehemann erhält.
Macht es Sinn, den Unterhalt vom getrenntlebenden Ehemann zu pfänden???
Benutzeravatar
gabrielle
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1051
Registriert: 19.11.2008, 15:27
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#2

26.11.2009, 17:53

eigentlich nicht; Du kannst zwar einen PfüB machen, der geht aber meistens ins Leere, da Du keine DS-Auskunft erhälst und der DS auch nicht zahlt. Somit wärst Du gezwungen eines DS-Klage anzustrengen.
Minimaus

#3

26.11.2009, 17:55

Ich finde du solltest das nicht tun! Dann haben die Kinder ja nichts mehr!!!
Ernie

#4

26.11.2009, 18:34

Wird Getrenntlebenden- oder Kindesunterhalt gezahlt?

Wenn nur Kindesunterhalt und Kindergeld bezogen wird, sollte die Dame auf ihre Wahrheitspflicht hingewiesen werden, denn von den Einnahmen wird sie kaum den Lebensunterhalt für sich und das Kind aufbringen können.
clauda140382
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 36
Registriert: 04.05.2009, 17:01

#5

26.11.2009, 19:38

Genau - das kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das alles ist, was die bekommt ...
[color=#BF00BF][b]Rechtsanwaltsfachangestellte sind mehr als nur Tippsen !!![/b][/color]
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#6

26.11.2009, 20:01

Wenn eine Bankverbindung angegeben ist, würde ich lieber das Konto pfänden.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
RA-Fee
Forenfachkraft
Beiträge: 132
Registriert: 28.01.2009, 10:35

#7

27.11.2009, 09:43

Also in der e.V. hat sie angegeben, dass sie 328 € Kindergeld , für sich UND ihre Kinder von ihrem getrenntlebenden Ehemann 600,00 €bekäme.
Sie hat zwar ein Konto angegeben, aber ich glaube kaum, dass der getrenntlebende Ehemann ihr das Geld überweist. Er wird es ihr sicher bar auszahlen.
Was meint ihr, was erfolgreicher ist? Konto oder Unterhalt pfänden??
Benutzeravatar
kathi3
Forenfachkraft
Beiträge: 117
Registriert: 06.08.2009, 10:42
Wohnort: Hannover

#8

27.11.2009, 09:45

Konto.. :dafuer
Viele liebe Grüße
Kathi :O)

[color=#FF4000]Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen. Napoleon Bonaparte[/color]
188F
Forenfachkraft
Beiträge: 158
Registriert: 15.09.2009, 12:14
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: AnNoText

#9

27.11.2009, 11:49

ich denke, weder - noch
Ernie

#10

27.11.2009, 16:00

Lohnt sich ja gar nicht!

Mal im Ernst: 3 Personen mit insgesamt EUR 928,00 monatlich = Damit liegt die Dame ja weiter unter dem unter dem Sozi-Satz!
Antworten