Vollstreckung - wie weiter?!

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
ReNoFa09
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 11:10
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Kontaktdaten:

#1

04.09.2009, 11:11

Halli Hallo =)

Also ich hab da mal wieder ein Problemchen^^...

Ich will/kann vollstrecken aus einer Urkunde (Vollstreckungsbetrag 1.022.583,76 €) hab blind einen Pfüb zu sämtlichen Banken gemacht in dem Umkreis wo der Schuldner angeblich wohnt...(Pfüb konnte ihm selbst nicht zugestellt werden)...so jetzt soll ich eine nächste/neue Möglichkeit finden die Millionen wieder reinzuholen. Was mein ihr? Was soll ich tun?

Ich bitte um eure Hilfe ;-)

Liebe Grüße und einen angenehmen Freitag (ohne Stress ;-) )
Bild
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3579
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#2

04.09.2009, 11:19

Hast Du schon beim Schuldnerverzeichnis nachgefragt, ob eine eV abgegeben wurde?
Benutzeravatar
Bibi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 562
Registriert: 05.12.2007, 08:45
Beruf: ReNoFa / ungelernte Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Wohnort: @home

#3

04.09.2009, 11:19

Warum gehst Du nicht den herkömmlichen Weg: kombinierter ZV-Auftrag, um noch weitere Vermögenswerte etc. aus dem Vermögensverzeichnis zu entnehmen?

Wenn der Schu. unbekannt verzogen ist, und Du keine neue Anschrift ermitteln kannst, könntest Du ansonsten nur noch die Rentenansprüche bei den Versicherungsträgern pfänden. Ich staune überhaupt, dass der Pfüb schon durchgegangen ist, da es eine Verdachtspfändung war. Bei den Rentenversicherungsträgern wäre es ja genauso. Aber vielleicht klappts ja. Dann kriegst Du allerdings erst Dein Geld, wenn der Schu. mal in Rente geht.
Man kann ohne Katzen leben - aber schon der Versuch ist sinnlos.
ReNoFa09
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 11:10
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Kontaktdaten:

#4

04.09.2009, 11:23

Mein Chef hat gemeint, ich soll doch einfach mal beim Grundbuch anrufen und sagen, dass ich einen Titel hätte und gerne wissen würde ob der Schuldner ein Grundstück etc. hat...geht das einfach so? Was haltet ihr davon?
Bild
Benutzeravatar
Bibi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 562
Registriert: 05.12.2007, 08:45
Beruf: ReNoFa / ungelernte Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Wohnort: @home

#5

04.09.2009, 11:24

*lach* ne, dat geht nicht. Beim Grundbuchamt müssten die ja ansonsten in JEDES Grundbuch gucken, ob Euer Schu. Eigentümer ist. Sowas würde höchstens beim Kataster-/Vermessungsamt gehen, weil die auch nach Namen suchen können. Aber da steht dann wieder der Datenschutz vor.

*lach* Dein Chef kommt ja wirklich auf lustige Ideen.
Man kann ohne Katzen leben - aber schon der Versuch ist sinnlos.
ReNoFa09
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 11:10
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Kontaktdaten:

#6

04.09.2009, 11:51

Ja der meinte, früher hätten die alles nach Namen gehabt und man könnte ja mal nachfragen, ob die immer noch nach Namen suchen können^^
Bild
ReNoFa09
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 11:10
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Kontaktdaten:

#7

04.09.2009, 12:41

Also beim Schuldnerverzeichnis habe ich angerufen und diese haben den Schuldner nicht in ihrer Datei...und nun?
Würdet ihr einen Detektiv bei dieser hohen Summe einschalten?
Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Bild
Benutzeravatar
carrot
Forenfachkraft
Beiträge: 193
Registriert: 27.03.2008, 21:02
Wohnort: Landkreis Hildesheim

#8

04.09.2009, 13:13

bei der Summe würde ich höchst persönlich losgehen ;-)

Ich würde auch ZV-Auftrag machen sofern Dir die neue Anschrift bekannt ist.

Ich habe da letztens ne gute Erfahrung mit der telefonischen Auskunft bei Supercheck gemacht, die haben mir auch gleich gesagt wie seine Bonität ist.
[url=http://www.ig-reno.de/3-0-ig-reno-beitritt-sei-dabei-.html][img]http://www.ig-reno.de/forum/files/ig_reno_2010_02_12_halfsize_146.gif[/img] Sei dabei![/url]
ReNoFa09
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 11:10
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Kontaktdaten:

#9

04.09.2009, 13:14

Was ist denn Supercheck?^^ Kenn ich gar nicht...*schäm*
Bild
Benutzeravatar
carrot
Forenfachkraft
Beiträge: 193
Registriert: 27.03.2008, 21:02
Wohnort: Landkreis Hildesheim

#10

04.09.2009, 13:18

google mal nach.... kostet ne einmalige Gebühr von glaub ich 20 € und dann gestaffelt je nach Auskunftsart und seit einigen Monaten gibts das auch telefonisch. Bei ReNoStar war es sogar gleich kompatibel mit dem Programm, so dass er aus der Akte heraus gleich auf die Site dort gegangen ist.

Aber ich persönlich fand die telefonische Auskunft am besten, ich hatte sofort neue Anschrift, Abgabedatum letzte eV, was er beruflich gemacht, wie sein Bonitätsstand ist. Kam um die 11 €
[url=http://www.ig-reno.de/3-0-ig-reno-beitritt-sei-dabei-.html][img]http://www.ig-reno.de/forum/files/ig_reno_2010_02_12_halfsize_146.gif[/img] Sei dabei![/url]
Antworten