Drittschuldner zahlt nicht aus

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
MarinaS.
Forenfachkraft
Beiträge: 221
Registriert: 13.08.2007, 15:08

#1

17.08.2009, 12:50

Hallo,
wir haben Unterhalt für unsere Mandanten gepfändet (Gehalt).
Stehe auch mit der Personalabteilung der Firma des Schuldners in Kontakt. Der Schuldner bekommt immer um den 20. eines Monats Geld. Die Pfändung gab es schon letzten Monat. Als der 20. rum war, hab ich in der Firma angerufen und mit wurde gesagt, der Steuerberater berechnet noch alles und dann geht das raus. Arbeitnehmer hätte auch noch kein Gehalt bekommen. Letzte Woche hab ich nochmal angerufen und mir wurde gesagt, das Geld sei raus. Hab bis jetzt aber immer noch nichts bekommen.
Ich komme mir jetzt natürlich irgendwie "verarscht" vor.
Was soll oder kann ich jetzt am besten machen? Unsere Mandanten warten natürlich dringend auf ihr Geld.
Danke schon mal im Voraus...
Gruß
Eure Marina
gkutes

#2

17.08.2009, 12:58

DS-Erklärung haste aber? Ich würde jetzt die Überweisungsbestätigung anfordern
Benutzeravatar
Z-Trenc
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 63
Registriert: 30.12.2008, 14:13
Wohnort: Jena

#3

17.08.2009, 13:03

dto :-)
Gofi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 686
Registriert: 04.09.2006, 22:24
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#4

17.08.2009, 13:07

und was dann :?:

:pcwink
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
MarinaS.
Forenfachkraft
Beiträge: 221
Registriert: 13.08.2007, 15:08

#5

17.08.2009, 13:07

Ok dann mach ich das so. Danke!!
Gruß
Eure Marina
Benutzeravatar
Z-Trenc
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 63
Registriert: 30.12.2008, 14:13
Wohnort: Jena

#6

17.08.2009, 13:13

@Gofi
sich in Geduld üben :-) das geld wird schon kommen
Benutzeravatar
Hellsleeper666
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 99
Registriert: 01.08.2007, 15:27
Software: RA-Micro
Wohnort: Iserlohn

#7

17.08.2009, 13:19

Wenn das nicht hilft, mach eine Drittschuldnerklage, oder drohe sie erstmal an, meist geht dann auf einmal alles ganz schnell.

Man glaubt gar nicht, wie oft der Arbeitgeber mit dem Schuldner zusammenarbeitet. Wenn man dann aber androht das Gericht einzuschalten und auch evtl. das Finanzamt mal darüber informiert, sind die auf einmal ganz schnell ;)
Sehr geehrter Mandant, Ratenzahlung heißt nicht, daß ich raten muß, wann Sie Ihre Raten zahlen!!!
Gofi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 686
Registriert: 04.09.2006, 22:24
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#8

17.08.2009, 13:20

Ja, ich kann mich gedulden, aber die Mandanten nicht, vor allem weil es um Unterhalt geht.

Und ob das Geld kommt, na ja, weiß ich nicht, man kann ja viel am Telefon erzählen :wink:

Ich hätte den Drittschuldner unter kurzer Fristsetzung zur Zahlung aufgefordert und diesen hingewiesen, dass er ja wohl nur mit befreiender Wirkung an uns zahlen kann sowie die Geltendmachung von Schadenersatz angekündigt.

:pcwink
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Benutzeravatar
Hellsleeper666
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 99
Registriert: 01.08.2007, 15:27
Software: RA-Micro
Wohnort: Iserlohn

#9

17.08.2009, 13:26

@Gofi: Genau..., so mache ich es auch. "Befreiende Wirkung" ist immer das Stichwort. Ich würde aber auch noch immer darauf hinweisen, dass man "bedauerlicherweise ansonsten verpflichtet ist eine Drittschuldnerklage zu fertigen". So von wegen: "Ich würde Sie ja nicht verklagen wollen, aber ich muss leider"

Hihihi,,, das zieht immer ;)
Sehr geehrter Mandant, Ratenzahlung heißt nicht, daß ich raten muß, wann Sie Ihre Raten zahlen!!!
MarinaS.
Forenfachkraft
Beiträge: 221
Registriert: 13.08.2007, 15:08

#10

17.08.2009, 13:28

Hab da gerade nochmal angerufen und das mit der Klage angedroht. Ich soll um 15 Uhr nochmal anrufen, wenn der Chef wieder da ist. Der hat wohl angeblich auch überwiesen.
Gruß
Eure Marina
Antworten