DRINGEND! PFÜB gegen GFin einer GbR

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Benutzeravatar
angel30
Forenfachkraft
Beiträge: 204
Registriert: 18.10.2006, 17:14
Wohnort: Euskirchen

#1

26.06.2009, 15:33

Hallo ihr,

wir haben hier folgendes Problem. Wir haben einen Titel (VB) gegen eine GbR, allerdings nur gegen die GbR und nicht einzeln gegen die beiden GF, was wohl wie mein Chef eben feststellte nicht ausreicht (wir machen sowas echt nur super selten hier haben absolut keine Routine, und wir beiden armen Socken sitzen hier schon seit Abschluss unserer Ausbildung, wo man ja auch nicht alles lernt). Stimmt das denn?

Damals ging die ZV wohl ins Leere und jetzt gibt es die GbR nicht mehr. Zwischenzeitlich wurde der Arbeitgeber eines GF ermittelt und wir sollen hier versuchen zu pfänden.

Was nun, kann man den Titel schnell und unauffällig ändern lassen beim Mahngericht oder muss das Mahnverfahren erst noch wieder komplett von vorne durchgeführt werden mit Zustellung und allem?

Danke schon mal und lieben Gruß
JonesJess
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1058
Registriert: 08.06.2007, 17:22
Beruf: Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

26.06.2009, 15:45

ja ihr müsst den Titel bei Gericht ändern lassen... wird sich mit einem Beschluss ergänzt. Verstehe nur nicht, wenn ihr einen MB gemacht habt, muss doch der GF mit angegeben werden- dass da keine Monierung vom Gericht kam, wundert mich etwas...
Das Licht am Ende des Tunnels ist das des entgegenkommenden Zuges!
Jupp03/11

#3

26.06.2009, 15:47

GF und Ges. sind bei einer GbR aber verschiedene Leute
Benutzeravatar
angel30
Forenfachkraft
Beiträge: 204
Registriert: 18.10.2006, 17:14
Wohnort: Euskirchen

#4

26.06.2009, 15:58

Also, wir haben die beiden Gesellschafter im Titel bezeichnet, als GF bezeichnet, keine Ahnung wieso, jedenfalls steht in meinem Halt das das auch egal sei. So, die sind hier auch angegeben, aber halt nicht nochmal gesondert und wenn ich das hier gerade richtig lese müssten die zusätzlich aufgeführt sein als Schuldner um in das Privatvermögen überhaupt vollstrecken zu können.
Jupp03/11

#5

26.06.2009, 16:08

richtig.
Und da sie es nicht sind, wirst du einen neuen MB beantragen müssen.
Antworten