Wie viele Kostenrechnung?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Smile
Forenfachkraft
Beiträge: 162
Registriert: 23.07.2008, 20:56
Software: RA-Micro

#1

15.05.2009, 09:32

Hallo Ihr Lieben,

schei... ZV.

Also meine Frage:

Ich habe ein vorl. Zahlungsverbot mit dem PfÜB (mit e. V.) beantragt, dann später nen Sachpfändungsauftrag hinterher geschickt... dann kam irgendwann vom Gericht die Unpfändbarkeitsbescheinigung. Dann habe ich noch mal ein Vermögensverzeichnis beantragt.

Wieviele Kostenrechnung muss ich nun stellen?

Vielen Dank :lol:
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#2

15.05.2009, 09:35

Als für das VZV bekommst Du ja nix ist quasi im Pfüb mit drin.

Was bedeutet denn Pfüb (mit eV)??

Dann bekommst Du die Gebühr für den Sachpfändungsauftrag, die e.V. und die Kosten für das Vermögensverzeichnis die Du dafür bei Gericht zahlen musst.
LG Grübchen
Benutzeravatar
cappie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 270
Registriert: 25.09.2006, 11:07
Beruf: ReNo Gehilfin
Software: Phantasy (DATEV)

#3

15.05.2009, 09:35

eine für den PfüB und eine für die Sachpfändung
[quote="Smile"]
(mit e. V.)
quote]
das verstehe ich nicht so ganz, war das ein gesonderter Auftrag?
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#4

15.05.2009, 09:36

Ey, Süße... guter Deutsch in Überschrift...

vorl. Zahlungsverbot löst keine gesonderte Gebühr aus, wenn danach ein PfÜB kommt.. .also 0,3 für's PfÜB plus alle Auslagen... und dann eine 0,3 für den ZV-Auftrag danach plus alle Auslagen... Mehr leider nicht!
Liebe Grüße,
Bild romex
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#5

15.05.2009, 09:37

Also e.V. nur wenn auch beantragt und durchgeführt, hab das ja auch nicht so ganz verstanden mit der Aussage.
LG Grübchen
Smile
Forenfachkraft
Beiträge: 162
Registriert: 23.07.2008, 20:56
Software: RA-Micro

#6

15.05.2009, 09:38

Also wir lassen nicht immer die eidesstattliche Versicherung (e.V.) mit abnehmen.

Ich denke aber, weil ich ja die Unpfändbarkeitsbescheinigung gekriegt habe, dass der eine Rechtszug beendet ist. Krieg ich dann nicht noch mal ne 0,3 ???

Ich hasse ZV...
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#7

15.05.2009, 09:39

Krieg ich dann nicht noch mal ne 0,3 ???
Nein!
Liebe Grüße,
Bild romex
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#8

15.05.2009, 09:40

Wenn Du nur die Mitteilung bekommst er hat geleistet und Du holst Dir dann das Verzeichnis, bekommst Du keine eV Gebühr und ZV ist übrigens schön
LG Grübchen
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#9

15.05.2009, 09:41

und ZV ist übrigens schön
:genau
Liebe Grüße,
Bild romex
Smile
Forenfachkraft
Beiträge: 162
Registriert: 23.07.2008, 20:56
Software: RA-Micro

#10

15.05.2009, 09:41

Alles klar... hab ich wohl nicht richtig aufgepasst in der Schule damals*g*

Und Sorry für die Überschrift... hab ich eben auch erst bemerkt... aber ihr wusstet ja, was ich meine*fg*

Liebe Grüße und vielen Dank...
Antworten