Masseunzulänglichkeit - was nun?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
ich
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 293
Registriert: 21.10.2008, 12:12
Beruf: RA-Fachangestellte

#1

09.04.2009, 09:22

Könnt ihr mir sagen wie das Insolvenzverfahren nun weiter geht oder ob es abgeschlosen ist? Was mach ich mit dem mir vorliegenden Tabellenauszug und Titel?

Danke gleich schon mal!!
alexandras
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 26.06.2008, 21:47
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: mainz
Kontaktdaten:

#2

09.04.2009, 11:16

bei wikipedia steht etwas darüber. ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob ich den link posten darf :) bei google einfach mal masseunzulänglichkeit eingeben und dann findest du den Eintrag.

Es geht wohl weiter, allerdings wird eine Rückstufung bereits entstandener Masseverbindlichkeiten vorgenommen. Heißt denke ich für einen "normalen" forderungsgläubiger dass die Wahrscheinlichkeit ein paar Cent zu kriegen, noch kleiner wird. Wenn ichs richtig verstanden hab :)
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#3

09.04.2009, 13:13

Viele Grüße

ich
Eve80
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 513
Registriert: 25.02.2009, 17:17

#4

09.04.2009, 16:39

Wenn Masseunzulänglichkeit angezeigt wurde, einfach abwarten...

Kommt halt drauf an, warum die angezeigt wurde und ob Chancen bestehen, daß sie noch behoben werden kann.

Wenn deine Forderung anerkannt ist, wird sie berücksichtigt, wenn die Masseunzulänglichkeit beseitigt ist. Wenn sie nicht beseitigt werden kann, Tabellenauszug einrahmen... ;-)
zenzi75
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1424
Registriert: 31.10.2008, 11:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Insel Kreta/Griechenland

#5

09.04.2009, 17:06

Wenn deine Forderung anerkannt ist, wird sie berücksichtigt, wenn die Masseunzulänglichkeit beseitigt ist. Wenn sie nicht beseitigt werden kann, Tabellenauszug einrahmen...
:zustimm
Benutzeravatar
wissensdurst
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 430
Registriert: 16.01.2008, 09:40
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Andere
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

#6

10.04.2009, 17:33

Masseunzulänglichkeit heißt schlicht und einfach, dass die Kosten des Verfahrens und/oder die bisher angefallenen Masseverbindlichkeiten nicht mehr gedeckt sind. Das kann durchaus noch behoben werden, wenn noch Gelder in entsprechender Höhe vereinnahmt werden können. Für die einfachen Insolvenzgläubiger ist die Chance jedoch sehr gering, dass noch was dabei rausspringt. Allenfalls eine seeeeeeeeeeehr niedrige Quote.
Antworten