Aufrechnung während der Zwangsvollstreckung?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Silke8686
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 83
Registriert: 27.07.2007, 17:44
Wohnort: Aichtal-Aich

#1

02.04.2009, 09:28

Hallo,

ich habe hier ein kleines Problemchen.

Wir haben einen Titel (KfB) über nicht ganz € 60,-- gegen den Schuldner. Der Schuldner hat aber auch einen Titel gegen unseren Mandanten über weit meht als € 60,--. In der Zahlungsaufforderung an den Gegenanwalt haben wir der Aufrechnung widersprochen.

Kann der Schuldner wenn der GV vor seiner Tür steht, seinen Titel gegen unseren Mandanten vorzeigen und die Aufrechnung erklären? Ich meine, wir haben dieser Aufrechnung ja widersprochen. Aber mein Chef meint, der Schuldner kann die Aufrechnung logischerweise erklären, da der Schuldner ja eine höhere Forderung gegen unseren Mandanten hat - ist sich aber auch nicht sicher.

Kann mir hier jemand helfen?? Danke schon mal...
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#2

02.04.2009, 10:31

:sorry, ne Antwort hab ich nicht für Dich - aber ne Frage:

Warum habt Ihr widersprochen?
Viele Grüße

ich
JLKL
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 65
Registriert: 12.03.2009, 13:19
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#3

02.04.2009, 11:08

Ähm... genau die gleiche Frage (wifey) habe ich mir beim Durchlesen auch gestellt...
Signaturen sind so wichtig wie dem Papst seine Eier :-P
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#4

02.04.2009, 11:11

wenn es natürlich um unterschiedliche Sachverhalte geht, kann es sein, dass eine Aufrechnung nicht möglich ist .....
Viele Grüße

ich
Silke8686
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 83
Registriert: 27.07.2007, 17:44
Wohnort: Aichtal-Aich

#5

02.04.2009, 13:03

also unser gegner hat gegen unseren mandanten einen titel und hat gegen unseren mandanten gepfändet, wir haben uns dagegen gewehrt, und die pfändungsfreigrenze wurde sodann heruntergesenkt auf unseren antrag hin. der schuldner muss darum unsere kosten bezahlen und diese sind mit KfB tituliert...

was meint ihr? aufrechnung nachträglich möglich oder nicht?

danke,

grüße
Silke8686
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 83
Registriert: 27.07.2007, 17:44
Wohnort: Aichtal-Aich

#6

02.04.2009, 13:04

ach und warum wir der aufrechnung widersprochen haben weiß ich leider nicht...
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#7

02.04.2009, 13:07

Worum geht's denn in dem Titel GEGEN Euren Mdt.? Was für eine Forderung?
Viele Grüße

ich
Silke8686
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 83
Registriert: 27.07.2007, 17:44
Wohnort: Aichtal-Aich

#8

02.04.2009, 13:36

ich habe die frage schon verstanden, aber ich weiß es leider nicht und es steht nirgens in der akte. für uns ging es einfach nur darum, dass wir die pfändungsfreigrenze beantragen, zu senken.
Antworten