Seite 1 von 1

Lohnpfändung - Berechnung des pfändbaren Betrages

Verfasst: 05.03.2009, 20:01
von ted
Hallo an alle,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich soll jetzt bei uns u.a. Lohnpfändung kontrollieren. Ob der Arbeitgeber auch den richtigen Betrag an uns überweist.

Die Berechnung ist im Normalfall kein Problem. Aber es gibt immer wieder "Sonderfälle". Habt ihr eine Buchempfehlung, wo einzelne Lohnbestandteile erklärt werden, vielleicht sogar an jeweiligen Beispielen?

Wie ist dass konkret mit den Vermögenswirksamen Leistungen. Sind die bei der Berechnung des "Pfändungs-Netto" zu beachten?

Danke für eure Hilfe

Verfasst: 06.03.2009, 09:24
von Ernie
Meine Empfehlung: Stöber "Forderungspfändung"

Berechnung des pfändbaren Betrages

Verfasst: 03.06.2009, 08:49
von Melani
Hallo, kann mir jemand weiterhelfen?! Wo bekomm ich die neuen Beträge her für die Berechnung des pfändbaren Betrages? LG

Verfasst: 03.06.2009, 13:11
von Ernie
Aus dem Gesetzestext? Tabelle zu § 850 c ZPO?