ZV bei GbR-Gesellschafter

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
StineP

#1

01.12.2008, 11:12

Huhu... hab hier ein komisches Dings liegen.

Wir haben aus VB vollstreckt. Da kam ne Mitteillung vom GV: Geschäftsräume nicht mehr dort. Also Mdt. gefragt. Der teilt uns ne neue Anschrift mit. Dort also ZV. GV schreibt wieder: "Hier keine Büroräume. Wohnsitz des Gesellschafters sowieso". (es gibt 2 Gesellschafter).

Im ZV-Auftrag hieß es:
"gegen die GbR, vertreten durch die Gesellschafter, Adresse"

Meine Frage:

Muss ich den GV noch mal beauftragt, nicht gegen die GbR, sondern gegen den Schuldner, als ehemaligen Gesellschafter der GbR zu vollstrecken? Geht es hier nur um die Bezeichnung bezüglich des Rubrums oder denke ich irgendwie falsch? Schließlich hat er mir alles zurückgeschickt...
Jupp03/11

#2

01.12.2008, 11:15

Ist Schuldner nur die GbR oder sind dies auch die Gesellschafter persönlich?
StineP

#3

01.12.2008, 11:17

Mist... GbR, vertreten durch Gesellschafter
StineP

#4

01.12.2008, 15:14

:schieb

wäre schön, wenn mir jemand helfen würde
Jupp03/11

#5

01.12.2008, 15:26

Ich dachte, mit deiner Antwort Mist ... wäre der Fall klar.
Du müßtest jetzt erstmal prüfen, ob es diese Gesellschaft überhaupt noch gibt.
Benutzeravatar
jacqueline k
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 270
Registriert: 10.07.2007, 13:12
Wohnort: bei Berlin

#6

01.12.2008, 15:28

Richtig, Gewerbeamtsanfrage......
:blumen
Blumige Grüße
StineP

#7

01.12.2008, 15:50

Ich dachte, mit deiner Antwort Mist ... wäre der Fall klar.
Naja, jein... Mist im Sinne von: Hätt ich direkt mal machen können... Doof.

Du müßtest jetzt erstmal prüfen, ob es diese Gesellschaft überhaupt noch gibt.
Aufgelöst. Das weiß ich sicher... deshalb hatte ich offensichtlich auch bei dem Gesellschafter vollstrecken wollen.... !?
collor
Forenfachkraft
Beiträge: 132
Registriert: 17.09.2008, 13:08

#8

01.12.2008, 17:34

Hallo StineP

so leid wie es mir tut, aber da habt Ihr leider Pech gehabt. Der Gesellschafter haftet zwar persönlich, aber leider kannst du ja nicht nachweisen, wer Gesellschafter ist. Ihr könnt jetzt nur nochmal einen neuen MB beantragen.
Jupp03/11

#9

01.12.2008, 17:39

Wenn eine GbR keinen Geschäftssitz mehr hat, kann der frühere Gesellschafter z. B. verpflichtet sein, die Vermögensversicherung abzugeben, und dieser Antrag kann an den Wohnort des Gesellschafters gerichtet werden, muss nur begründet werden. Dieses dürfte aber nicht schwer fallen.
Der frühere Gesellschafter dürfte verpflichtet sein anzugeben, was mit dem Vermögen der GbR passiert ist.
collor
Forenfachkraft
Beiträge: 132
Registriert: 17.09.2008, 13:08

#10

01.12.2008, 17:50

Hallo Jupp03

wie kannst du dem GVZ nachweisen, wer Gesellschafter ist?
Antworten