Seite 1 von 2

Drittschuldner zahlt seit 2 Monaten nicht mehr

Verfasst: 08.10.2008, 10:44
von teufelchen901
Hallo,

habe mal wieder ein Formulierungsproblem. Ich soll den Drittschuldner anmahnen unter Androhung einer Drittschuldnerklage, da er seit 2 Monaten nichts mehr gezahlt hat.

Wie könnte denn sowas aussehen?

Danke für Eure Hilfe!

Lieben Gruß Nicole

Verfasst: 08.10.2008, 11:47
von Majo
so in der Art:

bekanntlich haben wir Ihnen einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss zustellen lassen. Seit dem .... ist keine Zahlung mehr bei uns eingegangen. Aus diesem Grunde bitten wir nunmehr binnen einer Frist von

1 Woche

ab Zugang dieses Schreibens erneut die Drittschuldnererklärung abzugeben. Insoweit verweisen wir auf § 840 ZPO.
Ansonsten sehen wir uns gezwungen nach Ablauf der oben genannten Frist eine entsprechende Drittschuldnerklage gegen Sie zu erheben.

Verfasst: 08.10.2008, 11:48
von Janin
nach fristlosem ablauf werden wir klage gegen sie erheben ... diesen satz würde ich noch reinschreiben! das hilft bei meinen drittschuldnern immer.

Verfasst: 08.10.2008, 11:52
von tobik9
:zustimm @all

Verfasst: 08.10.2008, 11:58
von jenniver
Weißt du denn, warum er nicht mehr gezahlt hat. Ich würde dort erst mal anrufen und nachfragen. Vielleicht sind ja seit zwei Monaten keinen pfändbaren Beträge mehr da.

Verfasst: 08.10.2008, 12:00
von NickyS
Ich hatte kürzlich den gleichen Fall:

"Sehr geehrte Damen und Herren,
in vorbezeichneter Angelegenheit haben wir Ihnen den Pfändungs- und Überweisungsbeschluss des Amtsgerichts xy vom 13.05.2008 zustellen lassen, wonach Sie verpflichtet sind, die monatliche Miete für Ihre Wohnung bis zur vollständigen Tilgung der Forderung an uns zu leisten.

Bei Durchsicht unserer Akten mussten wir feststellen, daß Sie bis zum heutigen Tage die Mietzahlung für die Monate August und September 2008 nicht an uns abgeführt haben.

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, daß Sie, solange eine Forderung gegen Ihre Vermieterin besteht, keine Zahlung an diese vornehmen dürfen.

Gemäß beigefügter Forderungsaufstellung steht derzeit noch eine Forderung in Höhe von € ... zur Zahlung aus, so daß ich Sie aufzufordern habe, die ausstehenden Mietzahlungen bis spätestens ... auf mein bezeichnetes Anwaltskonto zu leisten.

Sollten Sie die vorgenannte Zahlungsfrist verstreichen lassen, werde ich ohne weitere Korrespondenz das gerichtliche Mahnverfahren gegen Sie einleiten, was mit nicht unerheblichen Kosten zu Ihren Lasten verbunden sein wird.

Mit freundlichen Grüßen

Verfasst: 08.10.2008, 12:02
von Pepsi
ich habs so verstanden, dass er seit 2 Monaten nicht MEHR zahlt...
heißt, vorher hat er gezahlt?! habt ihr denn ne DS Erklärung bekommen, hast mal angerufen und gefragt warum sie nicht mehr zahlen?

Verfasst: 08.10.2008, 12:19
von teufelchen901
Hallo,

der Drittschuldner überweist seit 4 Monaten direkt an die Mandantin, und jetzt rief Mdt. an und fragte nach ob das Geld möglicherweise bei uns eingegangen ist. Aber angerufen habe ich bei dem Drittschuldner noch nicht.

Gruß Nicole

Verfasst: 08.10.2008, 12:33
von jenniver
Habt ihr auch nachgehalten, wie viel die Mandantin bereits bekommen hat?
Kann es sein, dass die Forderung bereits getilgt ist?

Verfasst: 08.10.2008, 13:13
von gkutes
ja, also als erstes solltest du da mal nachfragen, was sache ist. bzw vorher noch mal ausrechnen, was eigentlich noch offen ist. was ist denn das für ein drittschuldner?