Einstellung der ZV

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Olgy1607
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 32
Registriert: 18.10.2007, 11:49

#1

14.08.2008, 09:13

Guten Morgen liebe Leute,

ne Frage: Es ist ein Beschluss ergangen mit folgendem Wortlaut: "Die ZV aus der vollstreckbaren notariellen Urkunde ... wird auf Antrag des Klägers (wir Beklagte) vom .... bis zur Verkündung der Entscheidung der I. Instanz für die Zeit ab .... ohne Sicherheitsleistung einstweilen eingestellt (§ 769 ZPO)"

Gibt es hiergegen ein Rechtsmittel?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Olgy1607
gkutes

#2

14.08.2008, 13:37

also so wie ich den Zöller lese - nein
Thalu
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 12.08.2008, 18:46
Beruf: Rechtsfachwirtin

#3

14.08.2008, 14:14

BGH, 21.04.2004 - XII ZB 279/03

Gegen eine einstweilige Anordnung nach § 769 Abs. 1 ZPO ist weder die sofortige Beschwerde noch eine außerordentliche Beschwerde statthaft.

ZPO § 574 Abs. 1, Abs. 2, § 707 Abs. 2 Satz 2, § 769 Abs. 1, § 793

--------------------------------------------

Bei einer Einstellung der Zwangsvollstreckung durch das Prozessgericht gem. §§ 767, 768 ZPO hättest Du die Möglichkeit der sofortigen Beschwerde -Notfrist 2 Wochen ab Zustellung.
Olgy1607
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 32
Registriert: 18.10.2007, 11:49

#4

14.08.2008, 15:30

Vielen Dank für die Antworten
Antworten