Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Randfichte72
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1300
Registriert: 13.01.2009, 14:50
Beruf: Reno-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Lüneburger Heide

#51

10.10.2012, 15:24

Gibt es das neue Pfüb Formular schon bei Anwalt classic pro? Wo kann man sich das sonst ansehen? Ich glaube, wir fallen sonst am 01.01.2013 ins eiskalte Wasser.
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#52

10.10.2012, 16:41

Ich habe bislang nur die Verordnung über Formulare für die ZV gesehen, dort ist der PfÜb-Antrag drin, aber als .pdf-Datei habe ich ihn auch nocht nicht.
Ergänzung: Siehe den Link unter #36 dieses Freds, dort sind auch die Datein zum download.

Mir viel gerade noch etwas anderes auf. Wo kann ich denn die seit dem 01.01.2010 abgegebenen Vermögensverzeichnisses künftig einholen? Immer noch bei derzeit zuständigen Gericht oder wird die Liste der Schuldnerverzeichnisses bei den zentralen Vollstreckungsgerichten aufgenommen/geführt und Anfragen sind nur noch nach dort zu richten.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Benutzeravatar
Isis90
Forenfachkraft
Beiträge: 169
Registriert: 26.07.2012, 11:48
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Wiegendorf
Kontaktdaten:

#53

10.10.2012, 16:50

Ich hab zu diesem Thema jetzt auch noch mal ne wahrscheinlich ein bisschen doofe Frage, aber was solls...

Wir haben in der Schule jetzt gerade mit Mahnwesen und ZV angefangen und haben auch (auf Nachfrage) gesagt bekommen, dass wir gleich alles in der neuen Form lernen. So weit so gut, freut uns auch. Was aber bei uns aufgefallen ist, ist dass uns gesagt wurde "da ändert sich doch kaum was, nur minimal", ich aber hier das Gefühl hab, dass das schon einiges ist. Gerade weil meine Kolleginnen hier auch auf Lehrgang extra dafür waren.

Ändert sich da nun wirklich viel, oder doch nicht? Ich weiß, gerade in dem Thread hier ein bisschen blöde Frage, aber so langsam wundern wir uns alle in der Klasse... :kopfkratz
I tried to act normal...
3 WORST 5 MINUTES OF MY LIFE!
Ernie

#54

10.10.2012, 21:10

Geniesserin hat geschrieben:Wo kann ich denn die seit dem 01.01.2010 abgegebenen Vermögensverzeichnisses künftig einholen? Immer noch bei derzeit zuständigen Gericht oder wird die Liste der Schuldnerverzeichnisses bei den zentralen Vollstreckungsgerichten aufgenommen/geführt und Anfragen sind nur noch nach dort zu richten.
Du musst zukünftig quasi zweigleisig fahren: Eine Anfrage beim "alten" Vollstreckungsgericht (wenn der Schuldner mehrfach umgezogen ist, dann halt entsprechend mehrere) und eine beim "zentralen"... :roll:
Ernie

#55

10.10.2012, 21:14

Isis90 hat geschrieben:Wir haben in der Schule jetzt gerade mit Mahnwesen und ZV angefangen und haben auch (auf Nachfrage) gesagt bekommen, dass wir gleich alles in der neuen Form lernen. So weit so gut, freut uns auch. Was aber bei uns aufgefallen ist, ist dass uns gesagt wurde "da ändert sich doch kaum was, nur minimal", ich aber hier das Gefühl hab, dass das schon einiges ist. Gerade weil meine Kolleginnen hier auch auf Lehrgang extra dafür waren.
Lasst Euch nicht irre machen! Wenn die Schule nach dem neuen Recht unterrichten will, ist das doch nur gut für Euch! Warum solltet Ihr Euch Wissen aneignen, das in der Abschlussprüfung nicht abgefragt werden wird?
Steffi81
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 22.07.2012, 19:30
Beruf: RA-Fachangestellte

#56

10.10.2012, 23:28

@randfichte: die 3 neuen Anträge kannst du einsehen und ausdrucken über das BMJ. Die neuen Anträge können auch schon verwendet werden. Erst ab 01.03.2013 müssen die die Neuen verwendet werden.

Ich hab die Woche mal bei RA Micro angerufen und gefragt wann die eingespielt werden...wahrscheinlich erst gegen ende des Jahres. Leider.
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#57

11.10.2012, 10:26

Ernie hat geschrieben:
Geniesserin hat geschrieben:Wo kann ich denn die seit dem 01.01.2010 abgegebenen Vermögensverzeichnisses künftig einholen? Immer noch bei derzeit zuständigen Gericht oder wird die Liste der Schuldnerverzeichnisses bei den zentralen Vollstreckungsgerichten aufgenommen/geführt und Anfragen sind nur noch nach dort zu richten.
Du musst zukünftig quasi zweigleisig fahren: Eine Anfrage beim "alten" Vollstreckungsgericht (wenn der Schuldner mehrfach umgezogen ist, dann halt entsprechend mehrere) und eine beim "zentralen"... :roll:
Genau sowas hatte ich befürchtet.
Warum kann nicht für das zentrale Vollstreckungsgericht eine elektronische Abfrage für die RAe eingeführt werden, damit man wenigstens auf die Antwort nicht die Postlaufzeit abwarten muss? :roll:

@Steffi: Danke fürs Nachfragen bei RAM, leider machen die sowas gerne auf den letzten Drücker. Sollte ich ab dem 15. Dez. noch PfÜb-Anträge machen müssen, werde ich wohl schon das neue Formular verwenden und per Hand ausfüllen. (Aber auch nur, wenn die Forderung nicht zu umfangreich ist).
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
RA-mw
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 387
Registriert: 14.05.2012, 12:47
Beruf: RA-Fachangestellte

#58

11.10.2012, 10:29

Die neuen Formulare müssen doch erst ab 01.01.2013 verwendet werden?
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#59

11.10.2012, 10:31

Nein, ab 1.32013 und soweit ich weiß, sind sie seit 1.9.2012 schon zulässig.
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#60

11.10.2012, 10:33

❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Gesperrt