Seite 4 von 4

Verfasst: 24.11.2008, 12:41
von skugga
Richtig, Strubbel.

Verfasst: 24.11.2008, 12:42
von Strubbel
Okay, danke dir Skugga. Manchmal steht man ja doch auf dem Schlauch ;)

Verfasst: 17.12.2008, 13:10
von Heike19
Ich muss nochmal auf dieses Thema zurückkommen.

Habe nun die Drittschuldnererklärung der Tochter hier und diese schreibt, dass keine Zahlungen zugunsten der Schuldnerin auf ihrem Konto eingehen und das die Schuldner dieses Konto nicht nutzen würde.

Beim GV hat die Schuldnerin jedoch mitgeteilt, dass die Gehaltszahlungen auf das Konto der Tochter gehen.

Wie würdet ihr jetzt weitermachen?

Kann mir da jemand helfen?

Verfasst: 17.12.2008, 14:18
von Ernie
Dann mal her mit Kontoauszügen!

Verfasst: 17.12.2008, 14:20
von Heike19
Kann ich die einfach so von der Tochter abfordern?

Wenn ja unter welcher Anspruchsgrundlage und für welchen Zeitraum?

Verfasst: 17.12.2008, 16:18
von Heike19
:wink1

Hat keiner eine Ahnung von dieser Sache?

Habe aber auch keine Lust an diese Sache Luft ranzulassen und die Schuldnerin so einfach davonkommen zu lassen. :teufel

Verfasst: 18.12.2008, 08:40
von katuscha
Wir pfänden diese immer gleich mit. Schau mal, ob das bei Euch auch im PfÜb steht. Dann brauchst Du im Anschreiben nur noch darauf verweisen.

Verfasst: 18.12.2008, 10:07
von Heike19
Nein steht leider nicht im Pfüb mit drin.

Und nun? :heul