Seite 3 von 5

Re: Neues Formular ab 01.04.16

Verfasst: 30.03.2016, 13:26
von Sonne0412
jenniver hat geschrieben:
Es brauchen aber nur die Seiten gedruckt und verschickt werden, wo etwas ausgefüllt wurde.
Es wird aber auf jeder Seite etwas ausgefüllt, es sei denn es wird nur ein Haftbefehl bzw. dessen Vollstreckung beauftragt, dann reduziert sich die Anzahl der Seiten.

kleiner Hinweis am Rande:
sofern die Abnahme der VA beantragt wird, muss ein Doppel des ZV-Auftrages beigefügt werden, da dieses dem Schuldner zugestellt wird - so lassen sich die GVZ-Kosten etwas reduzieren

Re: Neues Formular ab 01.04.16

Verfasst: 30.03.2016, 17:20
von FeldKiel
Ohje, das ist an mir auch vorbeigerauscht. Ich habe aber auch nur die RA-Micro-Version vom 01.02.2016.

Muss das Formular dann ausschließlich benutzt werden? Wenn ich das alles per Hand ausfülle, brauche ich ja dreimal solange wie früher.

Re: Neues Formular ab 01.04.16

Verfasst: 30.03.2016, 17:45
von Soenny
Ja das Formular muß genutzt werden ;)

http://www.dgvb.de/vordrucke/vordruck-f ... ngsauftrag

Ich arbeite schon ewig mit den Vordrucken und drucke doppelseitig, von daher geht es mit dem Papierverbrauch ;)

Re: Neues Formular ab 01.04.16

Verfasst: 01.04.2016, 06:59
von Jule69
Bei mir im RA-Micro druckt der das Formular immer 2 x aus, obwohl ich bei Anzahl der Ausdrucke ne 1 hinschreibe, habt ihr das auch?

Re: Neues Formular ab 01.04.16

Verfasst: 01.04.2016, 08:46
von paralegal6
Bei VA braucht man 2

Re: Neues Formular ab 01.04.16

Verfasst: 01.04.2016, 09:44
von Jule69
Aha? Kann man das nicht irgendwie ausstellen...ich bereite hier die ZV nur vor und schicke den Auftrag dann per PDF zum Ausfertigen weiter...

Re: Neues Formular ab 01.04.16

Verfasst: 01.04.2016, 09:59
von Rehlein87
Ja wenn ich mir das so ansehe, dann braucht man ja wirklich dreimal so lange wie früher. Ich finde das macht das Ganze schon ziemlich umständlich. :roll:

Re: Neues Formular ab 01.04.16

Verfasst: 01.04.2016, 10:51
von Rehlein87
Was ich grad gesehen habe: Kann ich denn bei dem Antrag nicht meine automatisierte Forderungsaufstellung aus dem Programm mitschicken? Oder muss ich diese als Anlage 1 nochmals separat ausfüllen? Das wär bei mehreren Forderungen nämlich ein ganz schöner Aufwand.

Re: Neues Formular ab 01.04.16

Verfasst: 01.04.2016, 12:16
von Aelizia
Die Forderungsaufstellung aus dem Formular muss verwendet werden.
(BGH 04.11.15, VII ZB 22/15)

Es sei denn, der Platz reicht nicht aus (siehe Hinweis im Formular)

Re: Neues Formular ab 01.04.16

Verfasst: 04.04.2016, 11:16
von Lemon007
Guten Morgen liebe Kolleginnen,

ich sehe das Formular heute zum ersten Mal. Ein bißchen überfordert bin ich bei dem ganzen Häkchen-Setzen schon. Klar, vieles ist logisch und ergibt sich von selbst, trotzdem.

Leider sitze ich hier im Büro alleine an der ZV-Front und muss mich da nun durchwurschteln.

Gibt es sonst noch was Neues zu beachten?

LG Melanie