Seite 3 von 3

Re: Tackern von Unterlagen

Verfasst: 25.08.2013, 12:32
von insi-maus
Die Zange ist dufte, habe ich auch und möchte nicht mehr darauf verzichten.
Ich halte es da mit der alten Schule und hefte alles schön auf Heftstreifen, da mir das ganze Getacker auch auf den Senkel geht. Möchte mal wissen, wieviel Geld da so übers Jahr gesehen bei den Gerichten am Tacker verballert wird, werde ich aber vermutlich nie erfahren, ich weiß, ich weiß!

Re: Tackern von Unterlagen

Verfasst: 25.08.2013, 12:38
von online
Keine Ahnung, aber wird schon reichlich sein. Wenn man schon allein an Kostenfestsetzungsbeschlüsse denkt: Früher bestanden die aus einem einzigen Blatt, Vorder- und Rückseite bedruckt. Durch die EDV wurden es dann mindestens 4, wenn mich nicht alles täuscht. Und nun durch die ganzen Rechtsmittelbelehrungen werden Beschlüsse ja noch immer umfangreicher. Der Papierverbrauch ist enorm, und das will natürlich auch alles getackert werden. :roll:

Re: Tackern von Unterlagen

Verfasst: 25.08.2013, 12:54
von insi-maus
Ist trotzdem unnütz, aber das wird sich sicherlich nicht ändern... gehört zum Leben wie die offenen Zahnpastatuben oder die Klodeckel, die nicht runter geklappt werden und über die man sich trotzdem immer wieder aufregt.

Re: Tackern von Unterlagen

Verfasst: 25.08.2013, 20:28
von Panda
Es wäre auch schön, wenn die Ausfertigungen und begl. Ablichtungen von Beschlüssen, Urteilen etc. so getackert würden, dass man auch Fotokopien fertigen kann, ohne dass ein Teil des Textes fehlt.

Re: Tackern von Unterlagen

Verfasst: 27.08.2013, 10:45
von Dany1981
ich habe es getan....und eine enthefterzange bestellt :)

Re: Tackern von Unterlagen

Verfasst: 27.08.2013, 11:25
von Tigerle
Gibt es vielleicht eine Gebühr fürs Tackern die wir noch nicht kennen und dadurch vergessen abzurechnen?

Re: Tackern von Unterlagen

Verfasst: 27.08.2013, 12:28
von Dany1981
is sicher die geb. nr. 0000 kv rvg man bekommt hier fürs tackern nullkommanix! :mrgreen:

Re: Tackern von Unterlagen

Verfasst: 27.08.2013, 20:28
von insi-maus
Natürlich gibts dafür keine Gebühr, sonst könnten die Gerichte oder die Kanzleien doch schon vor lauter Geld und Gold keine Tür mehr aufmachen.
Sicherlich gibt es auch schlaue Psychologen, die im Tackern einen bestimmten Grund erkennen, etwa sich von Frust von der Seele tackern. In einem Schriftsatz 20 Tackernadeln verballern, in der Hoffnung, dass vielleicht 5 davon den Schriebs doch zusammen halten.
Ich werde weiterhin auf die alte Schule setzen, da ich ohnehin kein Freund von den großen Tackernadeln bin... gruselig. Wird alles schön gelocht und auf Heftstreifen geheftet, notfalls noch zwei Gummis drum und gut.
Ich gebe zu, wenn es mich überfällt bin ich sogar so freundlich und entferne bei meinem Rücksendungsschreiben der Akten bei den Ermittlungsakten die oftmals unnützen vorne drauf vorhandenen unzähligen Nadeln, weil es mein persönliches Gesamtbild zerstört. Ja ja, ich weiß, es wird mir nie einer danken und vermutlich wird es auch keinem auffallen... mache ich aber trotzdem weiterhin, wenn mir danach ist. :roll:

Re: Tackern von Unterlagen

Verfasst: 27.08.2013, 20:39
von Pepples
Und damit sollte das Thema jetzt auch ausreichend diskutiert sein. :wink: :closed