Seite 3 von 3

Re: GVZin seit 10 Monaten krank

Verfasst: 18.06.2012, 13:01
von silvester
Die DAB kann sich nicht gegen ein krankgeschriebenen GVin richten. Eventuell gegen den Vertreter im Amte oder die Dienstaufsicht, die es versäumte lenkend einzugreifen.

Re: GVZin seit 10 Monaten krank

Verfasst: 18.06.2012, 13:30
von Rumpelstilzchen
Mit diesem DABs bitte vorsichtig sein. Zwar ein ganz anderer Fall, geht mir aber heute noch nach.

Vor vielen Jahren, eines meiner Kinder besuchte die 3. Klasse der Grundschule, war die Klassenlehrerin plötzlich für längere Zeit nicht mehr im Unterricht. Da viele Stunden ausfielen, beschwerten wir Eltern uns. Es vielen weiterhin für mehrere Wochen die Stunden aus, bis dann endlich Ersatz kam.

Etwa 1 Jahr später erschien die "alte" Klassenlehrerin, berief einen Elternabend ein und erklärte ihr Fernbleiben.

Zu Beginn ihrer einjährigen Fehlzeit hat ihr Vater sich das Leben genommen. Im weiteren Verlauf erlitt sie durch diese Aufregung eine Fehlgeburt. Eines ihrer weiteren Kinder, das schwer herzkrank war, ist zusammen mit ihr und ihrem Ehemann nach Amerika zur Operation geflogen. Auf dem Weg ins Krankenhaus in den USA erlitt ihr Ehemann einen tödlichen Unfall und das kranke Kind starb wenige Tage nach der Operation ebenfalls noch in Amerika.

Und über diese Frau haben wir uns beschwert. Ich schäme mich heute noch - nach über 25 Jahren dafür.

Will damit sagen: Habt Verständnis für die GVin. Man ist nicht ohne Grund so lange krank.

Re: GVZin seit 10 Monaten krank

Verfasst: 18.06.2012, 13:46
von samsara
Niemand macht gegen die Kranke GVin eine DAB. Oder woraus liest Du das?

Re: GVZin seit 10 Monaten krank

Verfasst: 18.06.2012, 13:47
von Ciara
Die GVZin hat ja gar nicht dafür. Gegen sie will ich auch gar nicht vorgehen. Ich wollte nur wissen, wie ich die Verteilungsstelle dazu kriegen kann, einen Vertreter zu beauftragen.

Re: GVZin seit 10 Monaten krank

Verfasst: 18.06.2012, 15:53
von H.Stummeyer
Die Verteilerstelle wird sicherlich keinen Vertreter beauftragen. Die ist lediglich dazu da, die eingehende Post in die entsprechenden Postfächer der GVs zu verteilen.

Es gibt natürlich für jeden GV einen Vertreter, der im Urlaub oder Kranheitsfall in Eilsachen (z. B. Zustellungen, einstweilige Anordnungen etc) vertritt. Jedoch bleiben die "normalen" Vollstreckungsaufträge liegen. Diese befinden sich wahrscheinlich im Büro (evtl. des eigenen Wohnhauses) des kranken GVs. Dort kommt auch der Vertreter normalerweise nicht ran.

In diesem Fall sollte man sich an die Dienstaufsicht (Direktor des Amtsgerichts) wenden.

Re: GVZin seit 10 Monaten krank

Verfasst: 18.06.2012, 16:21
von Ciara
:thx