Seite 19 von 64

Re: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013

Verfasst: 28.11.2012, 13:12
von Centira
@RA-mw... ich arbeite hier auch mit Phantasy... das wird doch nicht mehr aktualisiert?? wg. Anwalt Pro (wir haben es leider auch noch nicht geschafft umzustellen)

Und nochmal meine Frage an alle: Gibt es schon Muster für einen Antrag auf Abgabe der Vermögensauskunft? Danke

Re: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013

Verfasst: 28.11.2012, 13:27
von Elfeo
Ich frage jetzt einfach mal per eMail beim BMJ nach, vielleicht tut sich ja noch was.

edit: Wegen der grünen Farbe.

Re: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013

Verfasst: 28.11.2012, 14:14
von Lynn001
Hallo zusammen,

auf Seite 3 des neuen PfÜBs (Geldforderungen) muss man ja die Forderungen und Zinsen angeben.
Bei uns stehen alle Angaben immer in der Forderungsaufstellung. Das Kästchen "gemäß anliegender Aufstellung"
scheint aber nach dem Aufbau des Formulars nur für die Hauptfoderung nebst Zinsen zu gelten.

Muss man jetzt alle Angaben (festgesetzte Kosten, Tageszinsen etc.) nochmals eingeben, obwohl die ebenfalls unserer Aufstellung stehen?
Wäre ja dann alles doppelt....

Re: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013

Verfasst: 28.11.2012, 14:21
von Pepples
Ja, muss man. Das ist ja gerade der Sinn, dass der GVZ auf einen Blick sieht, was was ist und sich nicht durch alle möglichen Arten von Forderungsaufstellungen kämpfen muss. :wink:

Re: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013

Verfasst: 29.11.2012, 10:57
von Anni R.
Guten Morgen,

ich habe gerade das erste Mal das Formular für den PfüB (gewöhnliche Geldforderung) benutzt und frage mich nun, wo soll denn der RA unterschreiben? Und muss ich dem Formular eine einfache Abschrift beifügen?

LG

Re: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013

Verfasst: 29.11.2012, 11:31
von katuscha
Unterschrift gehört auf die erste Seite und Abschriften je nach Anzahl der Drittschuldner

Re: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013

Verfasst: 29.11.2012, 11:33
von Anni R.
:thx

Re: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013

Verfasst: 29.11.2012, 11:40
von Tanja
Ich habe den Thread jetzt nicht ganz durchgelesen, aber wenn man ja alles da auf dem Formular eingeben muss, ist dann überhaupt noch nötig oder Pflicht, dass ein Foko beigefügt wird? Irgendwie stehe ich mit den neuen Sachen da noch auf Kriegsfuß...

Re: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013

Verfasst: 29.11.2012, 12:17
von katuscha
Tanja hat geschrieben:Ich habe den Thread jetzt nicht ganz durchgelesen, aber wenn man ja alles da auf dem Formular eingeben muss, ist dann überhaupt noch nötig oder Pflicht, dass ein Foko beigefügt wird? Irgendwie stehe ich mit den neuen Sachen da noch auf Kriegsfuß...
ich habe letztens kein Foko mitgeschickt, weil ich ja dort alles eingetragen habe und es wurde auch so erlassen

Re: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013

Verfasst: 30.11.2012, 08:10
von Spkie
gestern war ich beim Seminar vom Herrn Goebel...war echt interessant aber was da auf uns und die GVs zukommt....
ich und meine kollegen waren regelrecht geschockt :shock: ...man merkt echt eindeutig, dass sich nicht viele Gedanken drum gemacht wurde bzw. keine Fachleute hinzugezogen worden sind...