Seite 2 von 4

Verfasst: 05.10.2007, 15:11
von Gast
Nein ich will keinen privat machen, aber mein Freund hätte die Möglichkeit, will ihm aber nicht dazu raten, wenn er auch noch Anwaltskosten zahlen muss.

Hab es aber mittlerweile schon selbst gelöst! Es geht!

Trotzdem Danke,

schönes Wochenende allen

Gruß
Corinna

Verfasst: 05.10.2007, 15:36
von eve
Gute Frau, im Eingangsposting hast Du von einem "Mandanten" und nicht von Deinem Freund, der Anwaltskosten sparen möchte, gesprochen.

Ohne Worte

Verfasst: 05.10.2007, 15:47
von Tippse84
Nein, sie meint, ob auch eine Privatperson die ZV betreiben kann, wenn ich das richtig verstehe. Schließlich kann ich ja auch als Privatperson das Mahnverfahren betreiben.

Also, die Frage habe ich glaub ich verstanden, aber die Antwort weiß ich leider nicht. :oops:

Verfasst: 05.10.2007, 15:48
von Tippse84
Oh, ich glaub ihr wart etwas schneller :-)

Verfasst: 05.10.2007, 15:51
von eve
Nö, sie wollte eine Auskunft für Ihren Lover haben, wenn ich richtig gelesen habe

Verfasst: 05.10.2007, 16:11
von Pepsi
ich weiß schon warum sie von Mdt gesprochen hat ;-) eve lass ma gut sein

na klar kann man ZV auch selbst betreiben!!

Verfasst: 05.10.2007, 16:13
von eve
Ich hätte keine Problem damit, jemanden eine Auskunft zu erteilen. Warum redet sie von ihrer Akte und Ihrem Mandanten wenn es der Freund ist? Sowas geht mir gegen den Strich.

Ansosten ist es mir WURSCHT. Offensichtlich scheinst Du ja mehr zu wissen

Verfasst: 05.10.2007, 16:15
von Pepsi
eve es ist nicht egal... ich sage nur REchtsberatung... das sehen einige etwas eng.. aber nun hat sie sich ja verplappert, deswegen belassen wir es lieber dabei und gut is ok?

Verfasst: 05.10.2007, 16:17
von eve
Klar ist es gut. Ich finde es nur nicht o.k. wenn man es "Hintenrum" macht und dann noch so .... ist, und sich verplappert.

Das wollte ich nur loswerden.

Verfasst: 05.10.2007, 16:22
von Pepsi
jo stimmt, deswegen wollte ich da jetzt nicht weiter drüber reden...