Seite 2 von 3

Re: Was tun wenn Schuldner nicht zum eV-Termin erscheint ?

Verfasst: 19.07.2017, 08:18
von Mel Kunterbunt
trixie hat geschrieben:Die Rentenversicherung aktualisiert doch zum Beispiel nur 1 x im Jahr ihre Daten. Da kann es dann auch mal vorkommen, das die nicht mehr stimmen.
Ich weiß nicht, ob die nur 1 x pro Jahr aktualisieren, aber das Problem hatte ich in den letzten Monaten schon mehrmals, dass in den Auskünften ein AG stand, den es schon lange nicht mehr gibt oder aber eben, dass kein AG ermittelt werden konnte und Schuldner in VA plötzlich einen AG angibt..

Bzw. Bankverbindungen angegeben werden, die schon seit Jahren nicht mehr existieren... :motz

Re: Was tun wenn Schuldner nicht zum eV-Termin erscheint ?

Verfasst: 19.07.2017, 08:27
von Soenny
Bzw. Bankverbindungen angegeben werden, die schon seit Jahren nicht mehr existieren...
Was aber richtig ist, weil da alle Konten des Schuldners und alle Konten über die er verfügen darf, aufgelistet sind, egal ob sie noch existieren oder nicht und das steht entsprechend auch dahinter.

Re: Was tun wenn Schuldner nicht zum eV-Termin erscheint ?

Verfasst: 19.07.2017, 08:28
von Mel Kunterbunt
Soenny hat geschrieben:
Bzw. Bankverbindungen angegeben werden, die schon seit Jahren nicht mehr existieren...
Was aber richtig ist, weil da alle Konten des Schuldners und alle Konten über die er verfügen darf, aufgelistet sind, egal ob sie noch existieren oder nicht und das steht entsprechend auch dahinter.
Aber wenn die Konten gekündigt wurden, steht doch immer das Kündigungsdatum dahinter... :schock

Re: Was tun wenn Schuldner nicht zum eV-Termin erscheint ?

Verfasst: 19.07.2017, 08:31
von Soenny
Hab ich aber auch so geschrieben ;) Da stehen auch Konten, die nicht mehr existieren mit Datum. Wenn du die Auskunft anforderst, bekommst du die, ob sie jetzt hilfreich ist oder nicht :lol:

Re: Was tun wenn Schuldner nicht zum eV-Termin erscheint ?

Verfasst: 19.07.2017, 08:35
von Mel Kunterbunt
Wusste nicht, ob ich dich jetzt richtig verstanden habe.. Sorry :)
Aber ich meinte, da sind eben Bankverbindungen angegeben, ohne Auflösungsdatum, was für mich heißt, dass es die Konten EIGENTLICH noch gibt... Und der DS teilt dann aber plötzlich mit, "Schuldner steht schon seit .... Jahren nicht mehr mit uns in Geschäftsverbindung..."

Re: Was tun wenn Schuldner nicht zum eV-Termin erscheint ?

Verfasst: 19.07.2017, 09:49
von Anahid
Den Fall, dass ich vom Steueramt ein laufendes Konto benannt bekommen habe und dieses Konto dann aber bei Pfändung nicht mehr besteht - erst Recht nicht seit Jahren - hatte ich noch nie. Und ich habe schon eine Menge Kontenpfändungen basierend auf diesen Auskünften gemacht. Was den Arbeitgeber angeht, so kommt es ja drauf an, wann der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmer bei der Rentenversicherung meldet. Natürlich kann es da zu Überschneidungen kommen.

Re: Was tun wenn Schuldner nicht zum eV-Termin erscheint ?

Verfasst: 19.07.2017, 10:30
von Mel Kunterbunt
Mit den Konten ist mir das in letzter Zeit blöderweise ganz häufig passiert....
Und das mit der DRV eben auch schon ein paar Mal... :(

Re: Was tun wenn Schuldner nicht zum eV-Termin erscheint ?

Verfasst: 19.07.2017, 10:32
von icerose
Mel Kunterbunt hat geschrieben:Mit den Konten ist mir das in letzter Zeit blöderweise ganz häufig passiert....
Und das mit der DRV eben auch schon ein paar Mal... :(
das ist doof und tut mir leid für dich, dennoch sollte man die "Möglichkeit" nutzen. ;)

Re: Was tun wenn Schuldner nicht zum eV-Termin erscheint ?

Verfasst: 19.07.2017, 10:35
von Mel Kunterbunt
icerose hat geschrieben:
Mel Kunterbunt hat geschrieben:Mit den Konten ist mir das in letzter Zeit blöderweise ganz häufig passiert....
Und das mit der DRV eben auch schon ein paar Mal... :(
das ist doof und tut mir leid für dich, dennoch sollte man die "Möglichkeit" nutzen. ;)
Mach ich auch nach wie vor... :yeah
Man weiß ja nie :mrgreen:

Re: Was tun wenn Schuldner nicht zum eV-Termin erscheint ?

Verfasst: 20.07.2017, 11:10
von trixie
Die meisten Schuldner haben ja schon ein P-Konto. Da ist dann oft auch nichts zu holen.