Seite 2 von 2

Re: Gerichtsvollzieher meldet sich nicht?

Verfasst: 14.10.2016, 14:20
von DKB
Das Amtsgericht hat die Dienstaufsicht über die Gerichtsvollzieher seines Bezirks, von daher geht eine Dienstaufsichtsbeschwerde als letztes Mittel immer. Denn der Gerichtsvollzieher ist Landesbeamter und untersteht dienstrechtlich seinem Dienstherrn, d. h. somit auch ggfs. disziplinarrechtlichen Maßnahmen.

Re: Gerichtsvollzieher meldet sich nicht?

Verfasst: 14.10.2016, 17:57
von 148
niva hat geschrieben:Ihr solltet euch mal Schulder in Frankurt und Umgebung suchen. ;) Ich habe meistens nach 2 - 3 Wochen (manchmal schon nach ein paar wenigen Tagen!) eine Rückmeldung, wann der Termin zur Abnahme der VV ansteht und der findet meistens dann so einen Monat nach meinem Antrag statt.

Ab und zu dauert es auch mal längern, aber das ist eher selten.

Davon können wir hier in Bayern nur träumen ... egal wo ich jetzt schon in Bayern vollstreckt habe. München finde ich geht eh noch :lol:

Re: Gerichtsvollzieher meldet sich nicht?

Verfasst: 14.10.2016, 18:06
von Sonnenkind
Also da hab ich jetzt weniger Probleme. Egal wo in Bayern, ich finde es bleibt im Rahmen.

Re: Gerichtsvollzieher meldet sich nicht?

Verfasst: 14.10.2016, 18:14
von 148
Sonnenkind hat geschrieben:Also da hab ich jetzt weniger Probleme. Egal wo in Bayern, ich finde es bleibt im Rahmen.

Vielleicht hatte ich bis jetzt immer nur Pech :sekt :kopfkratz

Re: Gerichtsvollzieher meldet sich nicht?

Verfasst: 21.10.2016, 11:46
von Manifesto90
Ja das hab ich oft gehört, dass viele GVs echt schnell sind. Nur nicht die bei uns :D Ja leider geht das nicht so einfach, weil der ZV-Auftrag ja der Gerichtsvollzieher ausführen muss, der für die jeweiligen Gebiete zuständig ist. Da können wir uns den GV denke ich nicht aussuchen. Aber ich warte mal ab, nächste Woche geht dann die Dienstaufsichtsbeschwerde raus.

Re: Gerichtsvollzieher meldet sich nicht?

Verfasst: 21.10.2016, 22:56
von Crydea
Ich habe so in jeder Ecke von Deutschland Aufträge verteilt. Bei manchen dauerts ewig, bei einigen gehts flott. Aber mit einer GV'in haben wir auch ein Problem. Da werde ich wohl nächste Woche eine Dienstaufsichtsbeschwerde machen müssen. Wir versuchen seit sage und schreibe über einem Jahr (!!!) mal eine Sachstandsmitteilung zu erhalten. Als letztes ging vor zwei Monaten ein Einwurfeinschreiben (vorab per Fax) raus mit Fristsetzung (welche schon lange vorbei ist) und Androhung der Dienstaufsichtsbeschwerde. Ich mache es wirklich nicht gerne, aber in diesem Fall bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Ich versuche oft die Mandanten hinzuhalten und den Gerichtsvollziehern erstmal telefonisch aus der Nase zu ziehen was da so lange dauert, man hat ja auch Verständnis und ist sich bewusst, dass die alle überlastet sind. Aber in diesem Fall sind alle Versuche gescheitert. Egal an welchem Tag und zu welcher Stunde, ans Telefon geht nie jemand.

LG