Zwangsvollstreckung in Pferde

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
spatzenbaer
Forenfachkraft
Beiträge: 196
Registriert: 04.11.2008, 21:24
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: Südpfalz

#11

25.09.2015, 13:55

Danke für Eure Antworten. Ich habe eine Kopie des Pferdepasses, welcher jetzt Equidenpass heißt. Gib dem Kind einfach einen anderen Namen. Jetzt erst mal den GV beauftragen und abwarten was passiert.
Benutzeravatar
Dany1981
die dunkle Fee
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 11547
Registriert: 02.02.2012, 10:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Niederbayern an der A92

#12

25.09.2015, 14:03

Das wird mir alles demnächst auch bevorstehen, muss aber erst mal eine Nachbesserung der VA beantragen. Die Schuldnerin hat doch glatt vergessen, dass sie Pferde hat und damit Turniersport u. ä. betreibt. :pfeif
"Das Leben ist zerbrechlich. Binnen eines Lidschlags kann einem alles genommen werden. Es ist leicht, sich ein Gefühl falscher Sicherheit zuzulegen. Ich lasse mich lieber auf die Zerbrechlichkeit des Lebens ein und genieße es hier und jetzt in seiner ganzen majestätischen Schönheit."

Ich finde, Francis Ackerman jr. hat dies sehr schön zum Ausdruck gebracht. :mrgreen:
spatzenbaer
Forenfachkraft
Beiträge: 196
Registriert: 04.11.2008, 21:24
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: Südpfalz

#13

25.09.2015, 21:01

Nachbesserung der VA kenne ich gut. Manchmal habe ich den Eindruck, dass die nicht richtig ausgefüllt werden. Da wird z. B. eine Versicherungsnummer bei der Rentenversicherung nicht angegeben usw. Vor allem machst Du Dir den GV zum "guten Freund", wenn der jetzt nachbessern muss. Da ist er bestimmt nicht begeistert. Ich habe es über das Internet rausbekommen, dass unsere Schuldnerin bzw. deren Tochter mit dem angeblichen kranken Pferd an Turnieren teilnimmt.
spatzenbaer
Forenfachkraft
Beiträge: 196
Registriert: 04.11.2008, 21:24
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: Südpfalz

#14

22.12.2015, 11:08

So wollte Euch nur mitteilen, dass aufgrund meines Antrags auf Pfändung des Pferdes nunmehr nach 2 Jahren eine Ratenzahlung der Schuldnerin über den GV eingegangen ist. Man soll es nicht glauben. :yeah
Dabei hatte mir der GV doch ganz nett erklärt, dass es ja nicht Sinn und Zweck wäre, die Schuldnerin mit der Pfändung des Pferdes unter Druck zu setzen. Hätte er das Pferd 2013 gleich gepfändet, hätte ich mir das alles sparen können.

LG
Benutzeravatar
Dany1981
die dunkle Fee
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 11547
Registriert: 02.02.2012, 10:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Niederbayern an der A92

#15

22.12.2015, 11:36

Herzlichen Glückwunsch!

Bei mir is noch alles aktiv. Die Alte hat den Nachbesserungstermin ignoriert. Jetzt ist HB ergangen. Heuer wird da nichts mehr passieren.
"Das Leben ist zerbrechlich. Binnen eines Lidschlags kann einem alles genommen werden. Es ist leicht, sich ein Gefühl falscher Sicherheit zuzulegen. Ich lasse mich lieber auf die Zerbrechlichkeit des Lebens ein und genieße es hier und jetzt in seiner ganzen majestätischen Schönheit."

Ich finde, Francis Ackerman jr. hat dies sehr schön zum Ausdruck gebracht. :mrgreen:
spatzenbaer
Forenfachkraft
Beiträge: 196
Registriert: 04.11.2008, 21:24
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: Südpfalz

#16

22.12.2015, 12:37

Und unsere Mandantschaft ist auch glücklich. Mal sehen, wann und ob die nächste Ratenzahlung kommt. Aber ich gehe stark davon aus, dass die Schuldnerin jetzt den Knall gehört hat.
Benutzeravatar
AliceImWunderland
Foreno-Inventar
Beiträge: 2388
Registriert: 24.09.2013, 13:47
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#17

22.12.2015, 12:47

Tja, es gibt kein Tier in Deutschland, was so sehr geliebt wird, wie das Pferd..... :mist :lol:
Warum ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig?!

Ich habe kein Whatsapp und ich werde auch keins bekommen. Ich stehe auf Datenschutz und bin voll Threema.
:naegel
spatzenbaer
Forenfachkraft
Beiträge: 196
Registriert: 04.11.2008, 21:24
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: Südpfalz

#18

22.12.2015, 13:00

Ja, außer Hund und Katze. :mrgreen:

Bloß ist das Problem, dass die meistens Pferdebesitzer sich eigentlich kein Pferd leisten können.
spatzenbaer
Forenfachkraft
Beiträge: 196
Registriert: 04.11.2008, 21:24
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: Südpfalz

#19

26.01.2016, 17:49

So unsere Mandantschaft ist jetzt noch viel glücklicher, die ganze Forderung wurde inzwischen beglichen. Was eine Pfändung eines Pferdes plötzlich alles bewirken kann. Ich hatte mir echt überlegt, ob ich dem GV einen ironischen Brief schreiben sollte. Der hatte sich doch echt blöd angestellt.
Benutzeravatar
Dany1981
die dunkle Fee
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 11547
Registriert: 02.02.2012, 10:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Niederbayern an der A92

#20

27.01.2016, 08:58

AliceImWunderland hat geschrieben:Tja, es gibt kein Tier in Deutschland, was so sehr geliebt wird, wie das Pferd..... :mist :lol:

Ich kann die gar nicht ab.
"Das Leben ist zerbrechlich. Binnen eines Lidschlags kann einem alles genommen werden. Es ist leicht, sich ein Gefühl falscher Sicherheit zuzulegen. Ich lasse mich lieber auf die Zerbrechlichkeit des Lebens ein und genieße es hier und jetzt in seiner ganzen majestätischen Schönheit."

Ich finde, Francis Ackerman jr. hat dies sehr schön zum Ausdruck gebracht. :mrgreen:
Antworten