überlastete Gerichtsvollzieher

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#11

15.01.2014, 14:36

Ich hatte letztens auch eine Mitteilung einer Gerichtsvollzieherin, dass aufgrund der Umstellung die momentane Bearbeitungszeit bei 4 Monaten liegt (auch eine Abgabe der Vermögensauskunft). Mein Schuldner wohnt im Großraum München. Ich denke mal, dass es in diesen Großstädten einfach zu solchen langen Bearbeitungszeiten kommen kann. In kleineren Städten schaut es da vielleicht schon wieder anders aus.
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
supibaerchi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 738
Registriert: 22.07.2008, 11:05
Beruf: ReNo-fachangestellte
Software: RA-Micro

#12

15.01.2014, 14:59

Nein, kann man so nicht sagen, da ich nur in Berlin vollstrecken lasse.

Ich möchte nur wissen, ob eine Beschwerde o.ä. den Gerichtsvollziehern wirklich hilft, weil dann mal genauer geschaut wird, wer wieviel bearbeiten muss, oder ob sie dann ggf. nur Ärger haben, und ändern tut sich trotzdem nichts. :roll:
Liebe Grüße
Bärchi
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#13

15.01.2014, 15:02

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich hier etwas ändern würde.
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
silvester
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 787
Registriert: 23.01.2009, 09:07
Beruf: GVPB aD

#14

15.01.2014, 16:55

Ich bin da nicht so pessimistisch. M.W. haben zwar viele GV eine Überlastungsanzeige gestellt, aber nur Beschwerden der Gläubiger haben in der Vergangenheit die oberste Dienstbehörde bewegt, eine Veränderung herbeizuführen.
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#15

15.01.2014, 17:30

Ich kann nur immer wieder sagen, dass durch die letzte Sch***-Reform die GV die goldene Ar***karte bekommen haben und die enorme Mehrarbeit mit gleichem Personalbestand sicherlich nicht zu schaffen ist. In meinem Beritt ist noch ein GV tödlich verunglückt, da gibt es nicht mal Ersatz. Aber alle dürfen mitsingen: Die Kassen sind leer... 21
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
katinka0508
Forenfachkraft
Beiträge: 201
Registriert: 17.07.2013, 14:20
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: Bayern

#16

15.01.2014, 17:45

Ich wurde von einem Gerichtsvollzieher gebeten, Dienstaufsichtsbeschwerde einzureichen, denn er hat so die Hoffnung, dass sich vllt doch was ändert, wenn sich genug Gläubiger beschweren.

Wenn ihr wisst, dass die GVZ überlastet sind und ihr diesen kennt, könnt ihr ja nett Anfragen, ob es für ihn hilfreich ist, eine Beschwerde einzureichen. Also nicht drohen, dass ihr euch beschwert, sondern anfragen und den Hintergrund erklären.

Es kann ja nicht sein, dass die GVZ bis zum Umfallen arbeiten müssen. Das will ja keiner von uns....
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#17

15.01.2014, 18:56

Das will ja wohl definitiv niemand, aber große Alternativen haben sie wohl zzt. nicht. Stichwort: Kaputtsparen.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#18

15.01.2014, 19:09

Hier bei uns in der Kante liegt es nicht am Sparwahn, sondern daran, daß Nachwuchs fehlt. Hier sind vier wirklich tolle Gerichtsvollzieher in den wohlverdienten Ruhestand gegangen, Nachfolger waren angeblich nicht da und so wurden die Bezirke auf zwei, ja vier Bezirke auf zwei, Gerichtsvollzieher aufgeteilt, die selber schon ziemlich umfangreiche Bezirke hatten. Daß die jetzt vollkommen fertig sind, ist ja verständlich. Die ganzen Umstellungen auf die neue Technik und die ganzen Probleme damit, haben auch Spuren hinterlassen.

Ich habe ein GV-Büro mit zwei Gerichtsvollziehern hier ums Eck, mit denen ich recht viel zu tun habe und wenn man das alles so hört, dann können die einem nur Leid tun und ich habe volles Verständnis dafür, daß Aufträge halt im Moment, ich hoffe nicht auf Dauer, länger dauern. Ich weiß, daß die Gerichtsvollzieher, mit denen ich zu tun habe hier im Umkreis, alles versuchen, um die Zeiten so kurz wie möglich zu halten, aber es sind halt auch nur Menschen mit Grenzen.

Ich finde es immer schade, wenn ich hier im Forum oder auch in anderen Foren lese "Mein Auftrag ist schon 4 Wochen beim GV, ich mache jetzt eine Dienstaufsichtsbeschwerde." Vielleicht sollten manche Büros mal über ihren eigenen Horizont hinausschauen und sich mit solchen Sachen auch mal auseinandersetzen, jedenfalls meine Meinung. Klar möchte jeder, daß der Mandant schnell an sein Geld kommt, wenn er überhaupt eine Chance hat an sein Geld zu kommen, aber auf Biegen und Brechen geht es halt nicht.

Wenn man sich mit dem zuständigen GV mal unterhält und nachfragt, ob man helfen kann, an der Gesamtsituation was zu ändern und er sagt dann, daß man halt eine Dienstaufsichtsbeschwerde machen soll, ok, dann ja, aber nur um seinen Willen durchzusetzen, ohne die Hintergründe zu kennen, finde ich unangemessen.

Wenn also einer der Gerichtsvollzieher hier im Forum eine Idee hat, an wen sich die Büros ganz allgemein mal wenden können, um vielleicht mehr Aufmerksamkeit zu bekommen pp. dann immer her mit Ideen. Ich bin gerne bereit, hier einen Aufruf in entsprechender Form zu starten.
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
Artemis
Forenfachkraft
Beiträge: 155
Registriert: 30.05.2009, 12:05
Beruf: ReFa
Software: ReNoStar
Wohnort: Hof/Saale

#19

15.01.2014, 20:25

Ich hab die Tage auch in einer ZV-Sache mit dem zuständigen GVZ telefoniert, war irgendwo Ende Dezember. ZV-Auftrag war vom Mai und wir hatten noch nichts. Hat der mir erzählt, dass er durch die Gebietsreform sogar von zwei Kollegen Sachen dazu bekommen hat und am aufarbeiten ist wie ein Blöder, aber er kriegt es leider nicht schneller hin. Er geht einfach chronologisch nach Eingangsdatum vor, anders wird er nicht Herr der Lage, wenn er hier was vorziehen würde und dort.

Ganz ehrlich, was soll bei so einer Überlastung noch eine Dienstaufsichtsbeschwerde? Das bringt mir nix und dem armen GVZ auch nichts. Mir tut der ehrlich leid, das ist ein ganz netter Kerl und wirklich bemüht, sein Zeug auf die Reihe zu kriegen. Übrigens hat er dann, nachdem ich mich mit ihm unterhalten hatte, dann meine Sache doch mal ausnahmsweise vorgezogen. :wink: Fand ich nett von ihm. Muss ihn nächste Woche wieder anrufen, da hab ich eine andere Sache (Sachpfändung von einem Motorrad, der Mandant wollte das unbedingt so haben), und werd mich dann bei der Gelegenheit mal noch dafür bedanken.
It's our actions that define us.
What we choose.
What we resist.
What we're willing to die for.


Gut. Durch die Tür hinaus, zur linken Reihe, jeder nur ein Kreuz. Der Nächste.
Benutzeravatar
Kanzleihund
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1716
Registriert: 16.01.2012, 20:55
Beruf: Rechtsanwältin
Software: Phantasy (DATEV)

#20

15.01.2014, 22:01

Ihm bringt die Dienstaufsichtsbeschwerde insoweit 'was, dass seine Obersten dadurch vielleicht aufwachen.
"Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute" ("Faust, der Tragödie erster Teil")
Antworten