PfÜB Miete

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
wissensdurst
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 430
Registriert: 16.01.2008, 09:40
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Andere
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

#11

19.06.2009, 10:52

Hm, ich dachte nur, dass das hier ja zum Thema passt und es ja nicht haufenweise Threads zu demselben Thema geben soll. Oder habe ich da die Forenregeln falsch verstanden? Außerdem müsste dieser Thread ja durch einen neuen Eintrag in der Liste nach oben rutschen oder?
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#12

19.06.2009, 10:55

Ja, aber nur weil er nach oben rutscht, heißt es noch lange nicht, dass man rein guckt! Ich habe nur reingeschaut, weil ich mich wunderte, warum ein "alter" Fred, der ursprünglich von mir war, aktuell erscheint!

Und: Wenn Du einen neuen Beitrag aufmachst, hat das den Vorteil, dass nach dem Verfassen der Überschrift Dir sofort angezeigt wird, wie viele ähnliche Beiträge es hier schon gab! Vielleicht findest Du dann was! Ich kann Dir die Frage leider nicht beantworten! Sorry!
Liebe Grüße,
Bild romex
Ernie

#13

19.06.2009, 20:10

wissensdurst hat geschrieben:Hallo. Wir haben eine Mietpfändung ausgebracht und der Mieter zahlt nun die volle Miete an uns. Müssen wir die Nebenkosten jetzt entsprechend an den Schuldner auskehren oder an den Drittschuldner erstatten?

Ihr solltet den Drittschuldner anschreiben und ihn anhalten, die Nettomiete an Euch und die Nebenkostenpauschale an den Schuldner zu zahlen.

Wir Ihr es mit den bereits eingezogenen Beträgen handhabt, also entweder an Schuldner weiterleiten oder an Drittschuldner zurücküberweisen, ist eine Sache, die ebenfalls mit dem Drittschuldner geklärt werden sollte.
Antworten