Seite 2 von 2

Verfasst: 23.10.2008, 09:31
von cappie
zmaus2003 hat geschrieben:... eine Kollegin von mir meinte, wäre nötig, damit die Voraussetzungen für die Sicherungsvollstreckung gegeben sind - man müsse ja dem Schuldner die MÖglichkeit geben die Sicherungsvollstreckung durch eigene SHL abzuwehren
Stimmt, denn in § 750 III ZPO steht: Eine Zwangsvollstreckung nach § 720 a darf nur beginnen, wenn das Urteil und die Vollstreckungsklausel mindestens zwei Wochen vorher zugestellt sind.

Verfasst: 23.10.2008, 09:36
von -dus-
cappie hat geschrieben:
zmaus2003 hat geschrieben:... eine Kollegin von mir meinte, wäre nötig, damit die Voraussetzungen für die Sicherungsvollstreckung gegeben sind - man müsse ja dem Schuldner die MÖglichkeit geben die Sicherungsvollstreckung durch eigene SHL abzuwehren
Stimmt, denn in § 750 III ZPO steht: Eine Zwangsvollstreckung nach § 720 a darf nur beginnen, wenn das Urteil und die Vollstreckungsklausel mindestens zwei Wochen vorher zugestellt sind.

Stimmt nicht:

BGH, Beschluss vom 05.07.2005, VII ZB 14/05

Verfasst: 23.10.2008, 10:16
von susannen aus s.
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist doch bereits vom Gericht zugestellt worden. Sehe ich da etwas falsch?