Seite 2 von 3

Verfasst: 08.11.2007, 17:00
von Brillenschlange
Du lieber Himmel 6 Monate! Nach 6-7 Wochen geht bei mir (Bayern) auch die Anfrage raus.

Verfasst: 08.11.2007, 17:02
von Majo
ja, die Bayern (vor allem die Franken) sind normalerweise schon immer sehr schnell...

Verfasst: 08.11.2007, 17:07
von LuzZi
Preußi hat geschrieben:
LuzZi hat geschrieben:Das ist das Dreisteste was ich bisher gehört/gelesen habe :D

Ich frage bei meinen GVZ´s immer so nach 1 1/2 - 2 Monaten mal nach nach dem Motto "bei der Bearbeitung des Auftrages eingeschlafen?"
Das finde ich ziemlich frech.

Wir wissen doch alle, daß die GVZs sehr viel zu tun haben.

Dein Spruch wird die Bearbeitung doch wahrscheinlich nicht beschleunigen, oder???
Wenn das auf mich bezogen ist hab ich keine Ahnung was du willst. Ich schreibe weder einen Spruch noch sonstiges ... Das war jetzt einfach mal so gesagt um zum Verständnis hier beizutragen.

Ich frage manchmal auch später oder gar nicht nach, unsere GVZ sind meist sehr fix mit ihrer Arbeit. Habe bisher nur einmal erlebt dass ein Auftrag länger als 3 Monate lag.

Verfasst: 08.11.2007, 17:12
von misspinky1984
Hier in Berlin kommt es halt auch immer noch auf den bearbeitenden GVZ an ... manche GVZ haben so viel um die Ohren, daß es schon gut sechs Monate dauern kann und bei manchen hat man bereits nach zwei, drei Wochen eine Info oder sogar - man mag es nicht glauben - etwas Geld :c)

Verfasst: 08.11.2007, 17:16
von JonesJess
Dieser Spruch des GVZ ist einfach fehl am Platz, wirkt echt schon frech. Wir machen auch nur unsere Arbeit! Vielleicht solltest Du ihm beim nächsten Auftrag mitteilen, dass er das Unmögliche - eine schnellstmögliche Bearbeitung - versuchen sollte, klappt ja schließlich bei 98% der GVZ.
Ich hatte bisher noch nie Probleme. Wenn man mal anruft, und dass nicht erst nach 1 1/2 Monaten (finde ich schon sehr lang) waren die immer nett, haben geholfen und auch die Anträge prompt bearbeitet. Also eine Bearbeitung von 1 1/2, 2 oder sogar 6 Monaten kenne ich gar nicht. Vielleicht haben wir wirklich immer Glück gehabt!

Verfasst: 08.11.2007, 17:39
von Gruftie
JonesJess: Ich glaube, da hast Du wirklich Glück gehabt, denn ich kenne es aus Berlin auch nicht anders, dass es bis zu sechs Monaten dauert, bis wir eine Nachricht vom GV haben. Ich glaube, die sind wirklich stark überlastet (bei der momentanen Lage auch irgendwie verständlich), allerdings ist es auch hier in Berlin von Bezirk zu Bezirk unterschiedlich und so wird es wahrscheinlich auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Ich weiß z.B., dass die Vollstreckungen in den Bezirken Neukölln und Lichtenberg am längsten dauern (habe schon mal 1 1/2 Jahre auf die Vollstreckung eines Haftbefehls gewartet).
Den Spruch vom GV sollte man aber mit einem Schmunzeln lesen...
Liebe Grüße!

Verfasst: 08.11.2007, 17:51
von StineP
Also klar ist, dass die GV überall unterschiedlich flott sind. Was ich verstehen kann. Ist in unserem Beruf ja nicht anders.... Manche sind schneller, manche langsamer, manche haben viel Arbeit, manche weniger und so weiter und so fort.

Einerseits find ich den Spruch echt ulkig. Der Mann hat Humor. Gefällt mir. Unangepasst ist es trotzdem - wir machen auch nur unseren Job. Dagegen mit nem anderen tollen Spruch "vorzugehen", finde ich dann aber auch unangebracht. Schließlich wollen wir was von dem und auf keinen Fall (und das sage ich aus eigener Erfahrung) sollte man sich das mit nem GV verscherzen... Gar nicht drauf reagieren und im Zweifelsfall in einem Monat eben nochmal höflich nachfragen...

Verfasst: 08.11.2007, 17:57
von Gruftie
:zustimm

Verfasst: 08.11.2007, 18:00
von Kimmy
Ich find den Spruch witzig, auch wenn er eigentlich nichts in der Akte zu suchen hat. Wenn ich allerdings einen schlechten Tag gehabt hätte, kann es auch sein, dass ich den Spruch doof gefunden und mich das genervt hätte. Jaja, mal so, mal so. Bin ne Frau und darf mir das erlauben ;-)

Ich leg meine Akten immer nach 5-6 Wochen auf WV und frag dann nach, auch wenn ich weiß, dass die GVZ's überlastet sind. Aber sonst wären wir ja untätig und irgendwas muss man den Mandanten ja zur Kenntnis schicken :roll:

Verfasst: 09.11.2007, 09:01
von Majo
ich fand den Spruch zuerst auch nicht nett.
Aber meine kolleginnen haben mich überzeugt, dass das nicht böse gemeint ist.