Widerspruch gegen Abnahme der Eidestattlichen Versicherung

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
die_runy
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 28.04.2010, 16:08

#1

28.04.2010, 16:26

Hey leute,

hab da ein Problem und zwar haben die Schuldner gegen unseren Antrag auf Abnahme der Eidesstattlichen Versicherung Widerspruch eingelegt, darauf hin hat der GVZ seine Akten an das Vollstreckungsgericht weiter geleitet und wir haben hierzu gegenüber dem Volsltreckungsgericht Stellung genommen.

Was denkt´n ihr? Gehört das Widerspruchsverfahren vor dem Vollstreckungsgericht noch zu der Angelegenheit Antrag auf Abnahme der EV oder sind das 2 verschiedene Angelegenheiten?

Hoffe ihr könnt mir helfen! Danke im Voraus!

LG
andreaz
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 54
Registriert: 26.03.2010, 12:49
Software: RA-Micro

#2

28.04.2010, 16:38

Das ist doch ein Vollstreckungsschutzantrag. Und dieser ist eine eigene Angelegenheit und Du kriegst 0,5 gem. § 3323 RVG, wenn ich mich nicht irre.
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#3

28.04.2010, 16:52

Ein Vollstreckungsschutzantrag ist doch § 765a ZPO und der Widerspruch gegen die Abnahme der EV ist in § 900 Abs. 4. ZPO

M. E. gehört das mit zum Verfahren der EV und gibt keine gesonderte Gebühr...
andreaz
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 54
Registriert: 26.03.2010, 12:49
Software: RA-Micro

#4

29.04.2010, 08:34

Katharina80, recht hast Du, § 900 ZPO! Ich mußte jetzt echt nochmal nachlesen.
Aber ob das hier in diesem Fall mit zum Verfahren der EV gehört, da bin ich mir nicht sicher. Schuldner erscheint nicht zum Termin oder verweigert die Abgabe der EV - Vollstreckungsgericht - Haftbefehl - Haft bis zur Abgabe der EV - das gehört zum Verfahren der EV und ergibt nur eine Gebühr, richtig. Allerdings Widerspruchsverfahren vor dem Vollstreckungsgericht mit Einlassung?
Benutzeravatar
Badeschlappe26
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1007
Registriert: 10.11.2009, 11:03
Beruf: Refa
Software: RA-Micro

#5

29.04.2010, 08:42

Hätte hier Gerold Schmidt zu VV 3309, Rn. 193 im Angebot:

"Zur Angelegenheit gehören alle Vollstreckungshandlungen ... Das gilt auch für einen Widerspruch gem. § 900 Abs. 4 ZPO. Wegen Vollstreckungsschutzmaßnahme nach § 765 a ZPO s. aber Rn 274."
Es grüßt

die Schlappe
___________________________________________________________________
Vorm Internet, vorm Internet - sitzt man sich schnell den Hintern fett. (geklaut)
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#6

29.04.2010, 09:13

Dann lag ich ja richtig...
andreaz
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 54
Registriert: 26.03.2010, 12:49
Software: RA-Micro

#7

29.04.2010, 09:25

Das ist der Grund, warum ich hier bin. Hier kann ich immer noch etwas lernen ....
die_runy
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 28.04.2010, 16:08

#8

29.04.2010, 14:02

ja dazu hatte ich auch tendiert...ihr habt mir sehr geholften :thx
Antworten