Vollstreckungsabwehrklage DRINGEND!!!

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
turotipse
Forenfachkraft
Beiträge: 125
Registriert: 25.05.2009, 07:58
Wohnort: Brandenburg

#1

21.04.2010, 08:58

Hallo!

Wir haben eine Vollstreckungsabwehrklage beim LG eingereicht. Demnach ist auch sofort ein Beschluss ergangen mit der Auflage einer Sicherheitsleistung...

Ich bin in Zwangsvollstreckungssagen so mies... wer kann mir helfen???

Cheffe fragt: Bitte überprüfen, in welcher Form Sicherheit gestellt werden kann. Nach seinem Dafürhalten entweder durch Hinterlegung bar bei der Hinterlegungsstelle oder aber durch GEstellung einer Prozessbürgschaft gegenüber der Gegenseite?

WER WEISS DAS? Und wie ist zu verfahren?
Benutzeravatar
rebru82
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 598
Registriert: 01.12.2008, 09:08
Beruf: ReNo-Fachangestellter und bald ReFaWiNoFa :)
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Flensburg

#2

21.04.2010, 10:39

Ich denke, das wird nur euer Mandant entscheiden können.

Ich würde ihn anschreiben mit dem Hinweis, dass die Sicherheitsleistung bar bei Gericht hinterlegt werden kann, ggf. aber auch eine Prozess- oder Bankbürgschaft möglich ist.
[hr]

Liebe Grüße

Rebru82 [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_079.gif[/img]
Geiselmann
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1289
Registriert: 28.03.2010, 11:15
Beruf: Rechtspfleger

#3

21.04.2010, 18:45

Hallo turotipse,

§ 108 ZPO beschäftigt sich mit der Art der Sicherheit, sofern das Gericht keine andere Art der SHL bestimmt hat.

Grüße

S. Geiselmann
Antworten