Schuldenbereinigungsplan mit monatlichen Raten

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
Lunashine
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 441
Registriert: 02.04.2009, 10:25
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte/geprüfte Insolvenzassistentin (In§Fo)
Wohnort: Bielefeld :)

#11

19.02.2010, 13:27

Wenn im Endeffekt alle Gläubiger zustimmen, ist es okay.

Sprich du kannst so vorgehen. Musst dann aber eine Übersicht über den ausgehandelten Vergleich an alle Gläubiger zusenden, damit die dieser zustimmen. Und dann sieht der eine Gläubiger "He... der bekommt ja bedeutend mehr..."

Also machbar ist es. Nur ob die Gläubiger mitspielen, ist dann die große Frage.
Sonnenschein06
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 06.07.2007, 11:48
Wohnort: nähe Berlin

#12

19.02.2010, 18:10

Also ich glaube auch nicht das du das außergerichtlich hinbekommst. Ich kenne es auch so, stimmt nur ein Gläubiger nicht zu, aus die Maus.
Benutzeravatar
Lunashine
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 441
Registriert: 02.04.2009, 10:25
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte/geprüfte Insolvenzassistentin (In§Fo)
Wohnort: Bielefeld :)

#13

22.02.2010, 08:41

Klar, du kannst halt jederzeit nachverhandeln. Aber dieser Nachverhandlung müssen dann eben auch wieder alle Gläubiger zustimmen :roll:
Heike19
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 423
Registriert: 16.07.2007, 14:47

#14

22.02.2010, 09:01

Das ist ja furchtbar. Da schreibe ich mir ja die Finger wund, um da eine Lösung für jeden zu finden :cry:
LG Heike19
Benutzeravatar
Lunashine
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 441
Registriert: 02.04.2009, 10:25
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte/geprüfte Insolvenzassistentin (In§Fo)
Wohnort: Bielefeld :)

#15

22.02.2010, 09:40

Eben... das ist es ja. Und dafür kaum Geld :roll:
Heike19
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 423
Registriert: 16.07.2007, 14:47

#16

10.03.2010, 16:08

Muss noch mal auf die Sache zurückkommen :roll:

Habe jetzt alle Schuldner noch mal angeschrieben und die haben mir mitgeteilt, auf welchen Betrag sie ihre Forderung festschreiben würden. Nun werde ich einen neuen Schuldenbereinigungsplan erstellen.

Habe jedoch einen Gläubiger dabei, der sich auf nichts einlässt. Kann unser Mandant von einem Dritten einen Kredit aufnehmen, um diese Forderung des nicht zustimmenden Gläubigers zu bezahlen und den neuen Kreditgeber dafür mit in den Plan aufnehmen? Oder funktioniert das nicht?
LG Heike19
Heike19
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 423
Registriert: 16.07.2007, 14:47

#17

11.03.2010, 09:51

:wink1

Kann mir keiner helfen :?
LG Heike19
Benutzeravatar
Lunashine
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 441
Registriert: 02.04.2009, 10:25
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte/geprüfte Insolvenzassistentin (In§Fo)
Wohnort: Bielefeld :)

#18

11.03.2010, 10:32

Hmm... sagen wir es so, ein Dritter kann die Forderung jederzeit bezahlen... dann wird er ja nicht durch deinen Mandanten bevorzugt.. :wink:
Heike19
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 423
Registriert: 16.07.2007, 14:47

#19

11.03.2010, 10:44

Und ein neuer anderer Schuldner kann ja so dazu gekommen sein 8)
LG Heike19
Benutzeravatar
Lunashine
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 441
Registriert: 02.04.2009, 10:25
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte/geprüfte Insolvenzassistentin (In§Fo)
Wohnort: Bielefeld :)

#20

11.03.2010, 11:00

Klar... aber du solltest schon dann darauf hinweisen, dass nun keine weiteren Schuldner hinzukommen können, da ein Schuldenbereinigungsplan ja dazu da ist, die Schulden mit ALLEN Schuldnern zu bereinigen und nicht nur mit einem Teil..
Antworten