Motorrad steht bei Gläubiger

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Tinili
Forenfachkraft
Beiträge: 158
Registriert: 28.12.2008, 23:03

#1

16.11.2009, 21:32

Hallo Ihr lieben Kollegen/innen,

wir haben eine Pfändungssache Zug um Zug gegen Herausgabe eines Motorrads, das sich bei unserem Mandanten befindet.

Der Schuldner zahlt jedoch die festgesetzten Kosten nicht, die wir schon versucht haben, per Pfüb (Kontenpfändung) beizutreiben, jedoch bislang erfolglos. :sturz

Nun sind wir am überlegen, ob wir irgendwie das Motorrad zu Geld machen können, um die festgesetzten Kosten zu decken.

Seht Ihr hier eine Möglichkeit (Versteigerung o.ä.). Ich hatte so was noch nie und habe deshalb echt keine Ahnung.

Ganz liebe Grüße

Eure Tinili
grommelie
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1009
Registriert: 20.03.2009, 11:23
Beruf: ReFa
Wohnort: Landkreis Harz

#2

17.11.2009, 08:11

Es muss ja nicht versteigert werden, man könnte das Motorrad ja auch einfach verkaufen. Allerdings musst Du vorher den genauen Zeitwert ermitteln.
Tinili
Forenfachkraft
Beiträge: 158
Registriert: 28.12.2008, 23:03

#3

17.11.2009, 15:56

Darf man das denn so einfach?
grommelie
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1009
Registriert: 20.03.2009, 11:23
Beruf: ReFa
Wohnort: Landkreis Harz

#4

17.11.2009, 16:53

Ich denke, der Versteigerungserlös muss im Verhältnis zu der Forderung stehen. Also wenn ihr ne 100-Euro-Forderung habt, wäre es unverhältnismäßig, dafür ein Motorrad für 5.000 Euro zu verkaufen.

Verstehe ich es richtig, dass das Motorrad schon an Euren Mandanten abgetreten ist?
Tinili
Forenfachkraft
Beiträge: 158
Registriert: 28.12.2008, 23:03

#5

19.11.2009, 10:38

Das Fahrzeug befindet sich beim Mandanten, da er es gekauft hatte. Es war fehlerhaft, so dass er fristgerecht vom Kaufvertrag zurückgetreten war. Da der Gegner die festgesetzten Kosten nicht zahlt, steht das Motorrad immer noch beim Mandanten. Den bezahlten Kaufpreis haben wir zwischenzeitlich durch ZV eingetrieben. :sturz
grommelie
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1009
Registriert: 20.03.2009, 11:23
Beruf: ReFa
Wohnort: Landkreis Harz

#6

19.11.2009, 10:51

Dann mach doch nen PfüB über das Motorrad und dann kann es aus meiner Sicht versteigert/ verkauft werden.
Antworten