Gericht ist nicht zuständig für Pfüb Verweisung

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3579
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#21

03.07.2009, 12:47

Habt ihr denn auch schon die Zustellungsnachweise und Drittschuldnererklärungen erhalten?
Jennifer88
Forenfachkraft
Beiträge: 169
Registriert: 08.01.2008, 12:41
Software: a-jur
Wohnort: Köln

#22

03.07.2009, 12:51

Dir ist aber schon klar, dass du hier keine Namen von Schuldnern und Mandanten und so nennen darfst. Das verstößt nämlich gegen die Verschwiegenheitspflicht. Wenn das in Argentienien also echt der Schuldner sein soll dann würde ich an deiner Stelle mal ganz schnell deinen Beitrag bearbeiten.
kelly23400
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 42
Registriert: 14.03.2009, 09:28

#23

03.07.2009, 17:21

Ich habe den Schuldner ganz schnell rausgenommen.

Ich habe auch mit dem Chef Rücksprache gehalten zum einen dazu warum erst der Pfüb im letzten Jahr erlassen wurde, in diesem Jahr gibt es eine Bestandung wegen der Zuständigkeit und dem Wohnsitz der DS, dann stellt sich noch die Frage ob man in das Vermögen einer Botschaft pfänden kann?

Dann habe ich noch Fragen zur EMA: Es sind 15 DS, der überwiegende Teil kommt aus B und einer aus F. Ermitteln Einwohnermeldeämter auch bezirksübergreifend die Adresse?

Nach den Drittschuldnererklärungen und Zustellungsnachweisen muss ich am Montag gucken
Antworten