Vermögensverzeichnis

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Benutzeravatar
Maeva
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 68
Registriert: 09.04.2008, 11:07
Beruf: RA-Fachangestellte

#1

06.05.2009, 15:40

Hallo, ich habe da mal ne tolle Frage...

Habe heute ein Vermögensverzeichnis einer GmbH erhalten. Dort steht drin, dass diese Firma über nichts verfügt. Keine Büromöbel/-materialien, nichts, kein Konto, keine offenen Aufträge oder Forderungen und das Finanzamt ist auch nicht angegeben.

Ich bin etwas ratlos, was ich nun machen kann.

HILFE

:?:
[color=#0040FF]Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain[/color]
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#2

06.05.2009, 15:47

Ist die Firma nicht im Handelsregister eingetragen? Da haste dann doch den Sitz und kannst das zuständige FiA anschreiben oder nicht?
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
zenzi75
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1424
Registriert: 31.10.2008, 11:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Insel Kreta/Griechenland

#3

06.05.2009, 15:49

merkwürdige GmbH... wahrscheinlich so ne Briefkastenfirma, was? Ich würds auch mal übers Finanzamt versuchen...
Benutzeravatar
Maeva
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 68
Registriert: 09.04.2008, 11:07
Beruf: RA-Fachangestellte

#4

07.05.2009, 11:08

ok, dann mach ich das mal.

Vielen Dank :wippe
[color=#0040FF]Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain[/color]
katrin2380
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 03.05.2007, 15:17

#5

24.06.2009, 12:22

hallo,
ich bin zufällig bei deiner Frage gelandet und erinnere mich an einen Fall, den ich ständig vor mir herschiebe, weil keine Ahnung. Wie sieht denn bitte so ein Schreiben an das Finanzamt aus? Kannst du Muster senden?
Danke.

Gruß
Katrin
Antworten