VInso - Wer fährt zum/r Schuldner/in zum Erstgespräch?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Glückskeks
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 01.09.2008, 11:59
Wohnort: Hannover

#1

06.05.2009, 14:52

Hallo Leute,

wir haben uns gerade im Büro darüber unterhalten, dass früher der Treuhänder oder Sachbearbeiter zu den Schuldnern nach Hause gefahren ist, um dort das Erstgespräch durchzuführen. Da war es auch etwas spannender und man könnte sich gleich einen Eindruck von dieser Person machen nach dem Motto: Zeig mir deine Wohnung und ich sag dir, wer du bist.

Mich interessiert es nun, wie und wo heutzutage die Erstgespräche mit Schuldnern in andere Kanzleien durchgeführt werden.

Also, wie läuft das bei euch ab und wie würdet ihr es finden, auch eine Art Außendienst zu haben?

Freu mich auf Antworten!
Benutzeravatar
1985
Forenfachkraft
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2009, 15:48
Wohnort: Zwischen Ordnern und Akten

#2

06.05.2009, 14:59

Also wir lassen den Schuldner immer zu uns kommen. Es sei denn, die Leute können körperlich nicht oder haben kein Geld für den Besuch. Oder bei Firmen gehts auch mal öfter auswärts. Aber bei kleinen Verbraucher-InsO lassen wir immer alle zu uns kommen. Ist ja auch eine Kostenfrage...
JonesJess
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1058
Registriert: 08.06.2007, 17:22
Beruf: Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

06.05.2009, 15:11

so wie bei "1985" läuft es bei uns auch; es ist sehr selten, wenn jemand der Anwälte zum Schuldner fährt.
Das Licht am Ende des Tunnels ist das des entgegenkommenden Zuges!
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#4

06.05.2009, 15:40

Wir lassen die Schuldner auch zu uns kommen...
Bild
Benutzeravatar
Lunashine
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 441
Registriert: 02.04.2009, 10:25
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte/geprüfte Insolvenzassistentin (In§Fo)
Wohnort: Bielefeld :)

#5

06.05.2009, 15:57

Bei uns ist es auch so, dass der Schuldner im Regelfall zu uns kommt. Ganz selten (wenn Schuldner gar kein Geld hat o. Ä.) fahre ich auch zum Schuldner und führe das Erstgespräch dort durch. Aber im Regelfall führe ich dieses Gespräch in unserer Kanzlei.
BabyBen

#6

06.05.2009, 16:40

Wir führen die Gespräche in der Kanzlei, nur bei Unternehmensinsolvenzen sind wir vor Ort.
Eve80
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 513
Registriert: 25.02.2009, 17:17

#7

07.05.2009, 08:20

Ist bei uns auch meistens so. Unternehmensinsolvenzen vor Ort, Privatinsolvenzen hier in der Kanzlei.

Bei Privatpersonen wird nur hingefahren, wenn die Besprechung mit einem anderen Termin, z. B. auswärtiges Gericht, verbunden werden kann oder der Schuldner wegen Krankheit nicht dazu in der Lage ist.
Benutzeravatar
heicla
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 340
Registriert: 20.02.2008, 12:07
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hanau

#8

07.05.2009, 08:51

Bei uns wirds auch so gehandthabt. Bei Verbraucherinsolvenzen lassen wir die Schuldner kommen und bei Unternehmensinsolvenzen finden die Erstgespräche vor Ort statt.
Probieren geht (meistens) über studieren (ansonsten hilft meist ein Blick ins Gesetz)
Glückskeks
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 01.09.2008, 11:59
Wohnort: Hannover

#9

07.05.2009, 17:17

Und wie würdet ihr das finden, wenn wir als Inso-Sachbearbeiter eine Art Außendienst hätten?
Benutzeravatar
strange
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 277
Registriert: 07.07.2008, 22:40
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#10

07.05.2009, 18:30

bei uns fährt der Chef immer zum Erstgespräch zum Schuldner und zwar persönlich... und danach, was er von diesen Terminen immer berichtet, bin ich nicht scharf drauf, als ReFa dorthin zufahren...

Nicht alle Schuldner sind nett und nich alle würden einer ReFa den gleichen Respekt entgegenbringen, wie dem Chef... "Außendienst" würd ich nich machen wollen, höchstens mal mitfahren... nee eigentlich auch das nich :-D
Hotlines leben von Problemen und nicht von Lösungen.

Thomas Manegold
Morbus Dei
Antworten