Neu: Kontenauskunft

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
puppa2402
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 810
Registriert: 30.04.2008, 12:14
Wohnort: Erkrath

#11

03.04.2009, 12:07

Das gibt´s ja gar nicht. Wenn das wirklich so gut klappt, sollte man das vielleicht öfter mal anwenden. Das würde auf jeden Fall eine Menge Kosten ersparen. Aber ich glaub nicht, dass das bei anderen Banken funktioniert. Leider
Liebe Grüße
puppa

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag!!!!

Bild

Bild
ELBundy
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 34
Registriert: 31.05.2008, 17:29

#12

03.04.2009, 12:18

puppa2402 hat geschrieben:Das gibt´s ja gar nicht. Wenn das wirklich so gut klappt, sollte man das vielleicht öfter mal anwenden. Das würde auf jeden Fall eine Menge Kosten ersparen. Aber ich glaub nicht, dass das bei anderen Banken funktioniert. Leider

Weil die gute Angestellte der Hypo scheinbar noch nichts vom Datenschutz gehört hat.
Fals das rauskommt bekommt die gute häftig Ärger.

Würdet ihr Daten eurer Mandantschaft raus geben ?
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#13

03.04.2009, 12:22

Haste mal gefragt, ob die nur für die Hypo zuständig sind, oder auch für andere Banken?
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#14

03.04.2009, 12:59

nene, nur die eine Bank.
Komisch nur, dass das so selbstverständlich gemacht wurde.
Irgendwie bild ich mir auch ein mal gelesen zu haben, dass sich das mit dem Datenschutz bei Banken gelockert hätte. Hat das zufällig noch jemand im Kopf?
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#15

03.04.2009, 19:30

Irgendwie bild ich mir auch ein mal gelesen zu haben, dass sich das mit dem Datenschutz bei Banken gelockert hätte.
Das stimmt! Ich kann mich auch dunkel daran erinnern... Bild
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#16

03.04.2009, 21:29

na dann mal her mit der Bestimmung. Kann eigentlich gar nicht sein
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#17

06.04.2009, 09:03

Da ich bei besagter Bank auch mal ein Konto hatte, macht mich das sehr nachdenklich. Ist ja schön die Möglichkeit, wenn man von jemanden was will, aber umgekehrt find ich das nicht so prickelnd, hätte auch gerne Bestimmungen, Einzelheiten etc.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
rosa

#18

06.04.2009, 10:18

Das würde auf jeden Fall eine Menge Kosten ersparen.
ja das stimmt, normalerweise schick ich dann en PÜ raus und dann krieg ich erst gesagt, dass die kein Konto mehr haben da...
Die Frage ist halt, welche Auskünfte sie gegeben hätten WENN sie noch ein Konto da hätten. Das die Bank bei Vorlage des Titels mitteilt, ob sie noch in Geschäftsverbinung mit dem Schuldner stehen, kann ich mir noch vorstellen, aber mehr??? Mehr dürfen die doch echt nich sagen dann oder?!!
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#19

06.04.2009, 10:40

Was jemand darf und was er tut - zwei paar Schuhe.

Ich habs auch schon erlebt, dass wir wegen eines PfÜBs vom Arbeitgeber die Mitteilung bekamen, es würden keine Zahlungen mehr erfolgen, weil der Schuldner nun Krankengeld bekäme. Auf meinen Anruf und die Frage, von welcher Krankenkasse denn, bekam ich anstandslos Auskunft. War zwar schön für mich, aber auch jenseits jeglicher datenschutzrechtlicher Bestimmungen...
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#20

06.04.2009, 11:06

Ich denke der Datenschutz ist vielen wrsl nur geläufig, wenns um die eigenen Daten geht.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Antworten