ZV i.V.m EV-Antrag, GV hat nur Ladung EV zugestellt

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#11

02.04.2009, 18:11

ja, aber wenn Daniela dem Mdt. mitteilt, dass er Summe XY zahlen muss, und der Mdt. am 6.4. zum GV geht (oder den GV rein läßt) und ihm die komplette Summe dahin legt + das was beim GV noch an Kosten entstanden ist, dann muss er doch a) die EV nicht abgeben und b) keine Angst vorm Haftbefehl haben, da er ja da ist - oder steh ich jetzt völlig auf'm Schlauch??
Viele Grüße

ich
Daniela31
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 81
Registriert: 30.10.2007, 12:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Duisburg

#12

02.04.2009, 21:01

Habe dem GV natürlich mitgeteilt dass die Zahlung bereits angewiesen wurde und schicke auch einen Zahlungsbeleg. Dadurch sollte die Angelegenheit dann erledigt sein. Habe gleich nochmal um eine Kostenaufstellung gebeten.
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#13

02.04.2009, 22:06

na, dann kann ja nix mehr schief gehen :daumen
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#14

03.04.2009, 09:12

ja, aber wenn Daniela dem Mdt. mitteilt, dass er Summe XY zahlen muss, und der Mdt. am 6.4. zum GV geht (oder den GV rein läßt) und ihm die komplette Summe dahin legt + das was beim GV noch an Kosten entstanden ist, dann muss er doch a) die EV nicht abgeben und b) keine Angst vorm Haftbefehl haben, da er ja da ist -
das stimmt Wifey - aber es ändert nix daran, dass die Gebühren für das e.V.-Verfahren bereits angefallen sind - sowohl beim beantragenden RA also auch beim GVZ.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#15

03.04.2009, 09:35

da sind wir uns ja einig Smilie - aber meine #11 hatte nix mit der Frage zu tun, ob Gebühren angefallen sind oder nicht ;-) :duckrenn
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#16

03.04.2009, 09:51

ahso - na dann ist ja alles klaro :-)
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#17

03.04.2009, 09:52

:D
Viele Grüße

ich
Jupp03/11

#18

03.04.2009, 10:03

Daniela31 hat geschrieben:Habe dem GV natürlich mitgeteilt dass die Zahlung bereits angewiesen wurde und schicke auch einen Zahlungsbeleg. Dadurch sollte die Angelegenheit dann erledigt sein. Habe gleich nochmal um eine Kostenaufstellung gebeten.
Der GV arbeitet wohl kaum für lau :roll:
Antworten