Auskunftsverweigerung Drittschuldner

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
afuelling
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 04.03.2008, 15:27
Wohnort: Hofgeismar

#1

27.08.2008, 17:09

Hallo!

Ich bin mal wieder so richtig sauer.

Wir haben einen Mandanten, der Opfer eines Mietnomaden geworden ist. Sachpfändung ist gescheitert, Schuldner war arbeitslos, keine Wertgegenstände etc.

Zwischenzeitlich war der Typ (Schuldner) auch schon wieder zweimal umgezogen. Jetzt habe ich ihn ausfindig gemacht und auch erfahren, dass er wieder einen Job hat. Habe natürlich sofort Pfüb Lohn gemacht und die Firma, bei der er angeblich arbeitet, antwortet nicht. Habe jetzt ein letztes Mal aufgefordert mit Androhung einer Klage.

Hat jemand von Euch eine Idee, was ich sonst noch tun kann? Langsam steigen die Kosten ins Unermessliche...

Der Schuldner hat übrigens bei unserem Mandanten angerufen und ganz hämisch gesagt wir würden bei seinem Arbeitgeber nix erreichen, der sei ein alter Kumpel von ihm und würde uns den berühmten Finger zeigen...
Netter Kerl, was? Außerdem würde der ihn "schwarz" bezahlen, da könnten wir lange warten...

Falls jemand eine Idee hat - vielleicht wegen der Schwarzarbeit denen die Steuerfahndung auf den Hals hetzen?

Vielen Dank im Voraus.
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#2

27.08.2008, 17:18

Der wenn der Arbeitgeber keine Drittschuldnererklärung abgibt und ihr auch schon Klage angedroht hab, dann wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Klage zu erheben....
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
Sinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2008, 17:37
Wohnort: Niedersachsen

#3

27.08.2008, 17:36

:zustimm @ smilie


Kann vielleicht auch noch eine Strafanzeige machen. Vorallem nach diesem Telefonat. Aber davon habe ich leider keine Ahnung. Vielleicht weiß einer mehr darüber. :?:
Immer schön lächeln. Mit einem Lächeln geht alles viel einfacher
Findik
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 436
Registriert: 04.07.2008, 10:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#4

27.08.2008, 18:45

Also, ich würde auf jeden Fall Klage erheben. Selbst, wenn der Drittschuldner den Schulder schwar beschäftigt. Dann schneidet er sich ja ins eigene Fleisch. Die Sache ist nur, wie beweist man es. Wie habt ihr denn erfahren, dass der Schuldner wieder einen Job hat. Vielleicht wäre das dann der Beweis.
Liebe Grüße
Findik

[color=blue]Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.[/color]
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2463
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#5

27.08.2008, 19:16

Ich würde nebenbei mal Erkundigen über die Firma einholen, wenn der Schuldner schon sagt der arbeitet dort schwarz. Ansonsten auf jeden Fall Klage erheben.
Benutzeravatar
avors
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 10.04.2008, 11:24
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#6

27.08.2008, 20:21

Hallo!

Ich würde zwar auch die Drittschuldnerklage vorziehen, die Frage ist nur inwieweit sie in Eurem Fall Erfolg hat.

Aber ich denke mal, die Behörden würden sich auch sicherlich für diesen Burschen interessieren. Habt Ihr evtl. Möglichkeiten Näheres über seine Arbeit herauszufinden, z.B. ob er jeden Tag arbeitet bzw. eine regelmäßige Arbeitszeit hat? Ggf. einfach mal neutral beim Finanzamt etc. nachfragen, welche "Voraussetzungen" oder Beweise für eine Anzeige/Ermittlung gegeben sein müssen. Ich weiß leider nicht, inwieweit hier die Einschaltung eines Detektiv sinnvoll ist.
Benutzeravatar
Bluerabbit
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 23.10.2006, 13:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#7

12.03.2009, 16:20

Hallo Ihr Lieben,

genau so (oder so ähnlichen) Fall hab ich jetzt aufm Tisch. Ich muss aber ganz doof nach nem Muster für die Drittschuldnerklage fragen. Hat da wer was? Kann mir da wer was schicken? *liebguck
Liebe Grüße
Christiane

------------------------------------------------------------------------------------
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder glaubt, er habe genug davon.
Benutzeravatar
avors
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 10.04.2008, 11:24
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#8

12.03.2009, 19:20

Hallo Bluerabbit,

hab mal ein bisschen im Internet geschnüffelt und folgenden Link gefunden:

http://www.renothek.de/viewtopic.php?f=7&t=8384

Vielleicht hilft Dir das weiter!

LG avors
[color=#4000FF]Ich liebe Arbeit! Ich könnte stundenlang zusehen...[/color]
afuelling
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 04.03.2008, 15:27
Wohnort: Hofgeismar

#9

14.03.2009, 12:51

Hallo - vielen Dank nochmal für Eure Tipps zu diesem Thema.

Wen es interessiert: So ist die Geschichte (bisher) ausgegangen:

Nachdem wir mit Klage gedroht hatten, hat der Arbeitgeber dann doch noch geantwortet. Er teilte mit, der Arbeitsvertrag mit dem Schuldner sei zum nächsten Monat gekündigt und der Schuldner habe sowieso nur auf 400,00 €-Basis dort gearbeitet.

Interessanterweise habe ich über eine Bekannte, die in einem Konkurrenzunternehmen des Drittschuldners arbeitet, erfahren, dass nicht nur die Steuerfahndung sondern auch noch das Arbeitsamt hinter dem Arbeitgeber her ist (es hat sich wohl jemand beim Arbeitsamt über die Arbeitsbedingungen / Bezahlung dort beschwert). Wir mussten in der Hinsicht also gar nichts unternehmen.

Der Schuldner ist nun wieder arbeitslos, hängt zu Hause ab und freut sich seines Lebens.

Der Gläubiger ist mal wieder der Dumme - so geht's im Leben.

Wir beobachten den Schuldner weiter (was hier in der dörflichen Region kein wirkliches Problem ist). Neulich haben wir erfahren, dass der Schuldner einen schicken neuen BMW fährt - der ihm natürlich nicht gehört, sondern dem Papa.

Das war's.

Viele Grüße und nochmals danke

Andrea
Benutzeravatar
Bluerabbit
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 23.10.2006, 13:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#10

16.03.2009, 10:30

Tja Andrea,
so leicht machen uns unser Schuldner und Drittschuldner leider nicht. Die Klage haben wir dem DS schon angedroht und er hat nicht reagiert. Einfach so beobachten ist auch nicht, weil die inner anderen Ecke Deutschlands hausen.

Aber sobald ich wieder auf Arbeit bin (hab jetzt bis Mittwoch URLAUB), werd ich mir den Link angucken.

Also: Danke avors
Liebe Grüße
Christiane

------------------------------------------------------------------------------------
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder glaubt, er habe genug davon.
Antworten