Insolvenzbekanntmachungen.de immer noch unsicher!

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
1985
Forenfachkraft
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2009, 15:48
Wohnort: Zwischen Ordnern und Akten

#11

23.01.2009, 11:36

Ja da hatte ich auch immer meine Probleme... echt ärgerlich.

Ich habe aber "herausgefunden", man gibt am besten alles über UNEINGESCHRÄNKTE SUCHE ein. Das Bundesland, die Stadt und dann den Schuldnernamen. So hat es bei mir bisher immer geklappt.

Aber man sollte sich wohl tatsächlich nie ganz sicher sein.. :verdaechtig
Andreas

#12

23.01.2009, 11:46

Aber die uneingeschränkte Suche funktioniert nur zwei Wochen lang:
insolvenzbekanntmachungen.de hat geschrieben:Eine uneingeschränkte Suche, "- Alle Insolvenzgerichte -", nach Bekanntmachungen ist gemäß § 2 der Verordnung zu öffentlichen Bekanntmachungen im Internet nur innerhalb von zwei Wochen nach dem ersten Tag der Veröffentlichung möglich. Nach Ablauf dieser Frist ist nur eine Detail-Suche zulässig
Benutzeravatar
1985
Forenfachkraft
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2009, 15:48
Wohnort: Zwischen Ordnern und Akten

#13

23.01.2009, 11:49

Was? Ne ne, das kann nicht sein. Ich hab vorhin mal ein InsO-Verfahren gesucht, das aus 2004 ist :?:
secret72

#14

23.01.2009, 12:01

Über die uneingeschränkte Suche findet man die Veröffentlichungen der letzten zwei Wochen bzgl. des Schuldners. Wenn, dann muss man über Detailsuche gehen.

Ich habe auch schon festgestellt, dass diese Seite unzuverlässig ist. Wir machen das dann jetzt immer so - wenn wir nichts gefunden haben, schreiben wir das InsO-Gericht an mit dem Hinweis "Eine Suche auf www.insolvenzbekanntmachungen.de war leider erfolglos." Damit haben sie uns dann jetzt auch so schon Auskunft erteilt.
Benutzeravatar
1985
Forenfachkraft
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2009, 15:48
Wohnort: Zwischen Ordnern und Akten

#15

23.01.2009, 12:19

Ja, das ist wohl auch die sicherste Variante.
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#16

23.01.2009, 17:22

Ich les das jetzt erst.

Mann, jetzt ist es amtlich. Ich bin fast jeden Tag auf dieser Seite, ist nicht ganz schlecht, was die Privatinsos betrifft und man sich auch über die Liquidität von Mandanten oder Firmen informieren kann.

Dass da irgendwas nicht hinhaut, hab ich schon lange gemerkt. Eine Mandantin hat ein Inso-Verfahren angehängt bekommen, sie ist einer Firma aufgesessen, die unter ihrem Namen Firmen gegründet hat, runtergewirtschaftet und insolvent gegangen. Ich habe bisher 1 Beschluss über die Sache gefunden, Verfahren ist aber schon länger anhängig, nicht mal den Eröffnungsbeschluss haben die reingestellt.

Auch sucht man manchmal Verfahren vergebens, die aber definitiv noch laufen.

Die löschen übrigens nicht nur abgeschlossene Verfahren, sondern auch Beschlüsse, die zeitlich weiter zurück liegen....
Andreas

#17

23.01.2009, 18:31

Das generelle Problem daran ist aber ein Strukturelles, Tiefgreifendes, wie mir mal ein RPfl. sagte:

Und zwar wird nicht automatisch bei Neuanlage einer Insolvenzakte auch ein Eintrag auf dieser Website erstellt (was bei entsprechender technischer Vorrichtung sicher möglich wäre), sondern der RPfl. muß selbst dran denken und einen Arbeitsschritt zusätzlich machen, nämlich das Verfahren im Internet nochmals eintragen.

Das geschieht oft mit ein bis mehreren Tagen Verzögerung gegenüber der Anlage bei Gericht, sodaß davon auszugehen ist, daß die Auskünfte im Internet nie tagesaktuell sind, wenn ein neues Verfahren angelegt wird (habe ich neulich noch in ner Sache, in der ich persönlich Gläubiger bin, merken dürfen :roll:).

Hier besteht also ein generelles Strukturproblem, und das ist brandgefährlich.
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#18

24.01.2009, 17:07

darf ich mal nachfragen , was wir den da unternehmen können oder ob jmd. eine idee hat. sollte man mal eine email dort hinschicken und quasi als ketten mail unterzeichen lassen? so kommen wir ja nicht wirklich weiter oder?
[size=85]capture life - create art[/size]
Jara
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1187
Registriert: 23.09.2005, 09:48
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Wohnort: NRW

#19

25.01.2009, 11:27

Wow.... das wusste ich gar nicht... :-(

Ich habe mich auch schon öfter über diese Seite "gewundert", wusste aber gar nicht, dass es da so massive Probleme gibt!

Ja, schließe mich Tigra an: Was kann man tun?
Benutzeravatar
frischen79
Forenfachkraft
Beiträge: 114
Registriert: 08.02.2007, 09:23
Beruf: Rechtsfachwirt
Software: RA-Micro

#20

26.01.2009, 12:00

ich kann mich da dem themenstarter nur anschließen! Man muss schon etliche Varianten durchprobieren (Detailsuche etc.) um zu einem Ergebnis zu gelangen. Dies ist - wie beschrieben - zB für Geschäftsleute bzw. seltene Mal-eben-Gucker o.ä. nicht zumutbar. Zumindest lässt die Zuverlässigkeit zu wünschen übrig. Schön, dass es hier mal jemand anspricht. Ich kämpfe leider häufiger mit der Seite :-/
Schluck nicht jede Lüge! Gemeinsam gegen Verbrauchertäuschung und Etikettenschwindel - http://www.abgespeist.de
Antworten