Hilfe vorläufiges Zahlungsverbot an die Deutsche bank

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
jesmey
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 61
Registriert: 18.08.2008, 13:22
Beruf: Rechtsanwaltsnotarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#1

24.09.2008, 16:36

Ich will ein ein vorläufiges Zahlungsverbot an die Deutsche Bank senden. Ich komme nicht darauf unter welcher Anschrift!
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2

24.09.2008, 16:38

na an welche willstes denn senden? guck doch einfach auf der Internetseite der Bank
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#3

24.09.2008, 16:42

zur Not nimm die deutsche Zentrale.

Manchmal steht unter "Kontakt" auf der Homepage auch die Zustellanschrift für Pfändungen / GVZ
jesmey
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 61
Registriert: 18.08.2008, 13:22
Beruf: Rechtsanwaltsnotarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#4

24.09.2008, 16:48

Die Zentrale ist in Frankfurt am Main
gkutes

#5

24.09.2008, 16:57

du musst aber aufpassen! es gibt zwei mal die deutsche bank. einmal für geschäftskunden und eine für privat. Dein pfüb geht bei denen ins leere, wenn du die falsche bank nimmst
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#6

24.09.2008, 16:59

Deutsche Bank AG
Theodor-Heuss-Allee 70
60486 FRANKFURT AM MAIN (für Briefe und Postkarten: 60262)
DEUTSCHLAND

die hier?
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
nici77
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 455
Registriert: 29.07.2008, 09:50
Beruf: ReFa im Mutterschutz
Software: Andere

#7

24.09.2008, 17:01

Frag doch einmal in der Deutschen Bank in Deinem Ort oder im Ort des Schuldners nach, wo die nächste Pfändungsabteilung der Bank sitzt. Die sagen Dir das ganz bestimmt.

Liebe Grüße Nici77 :daumen
Liebe Grüße nici77
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#8

24.09.2008, 17:01

NEIN GEHT NACH RATINGEN!!!!!
[size=85]capture life - create art[/size]
Benutzeravatar
Bino
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 06.08.2007, 22:20
Beruf: ReNo, Bürovorsteherin
Software: RA-Micro

#9

24.09.2008, 17:15

Ich habe meinen Beitrag aus einem anderen Fred schnell mal kopiert:

Ich hatte letztens eine Pfändung bei der Deutschen Bank und hab zufällig die richtige getroffen.

In der Drittschuldnererklärung der Deutschen Bank stand am Ende folgendes:
"Aus organisatorischen Gründen erfolgt die Bearbeitung von Pfändungen für alle nord- und ostdeutschen Filialen der Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG (vormals Deutsche Bank 24 AG) bei uns in Berlin bzw. für alle west- und süddeutschen Filialen in Ratingen.
Um eine zeitnahe Bearbeitung zu gewährleisten, bitten wir Sie, Pfändungem in künftigen Fällen an folgede Anschriften zuzustellen:
Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Service Center Berlin, Otto-Suhr-Allee 6 - 16, 10585 Berlin
bzw.
Deutsce Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Service Center Ratingen, Kokkolastraße 5, 40882 Ratingen.
Diese Anschriften geltend auch für sämtliche weitere Korrespondenz, die im Rahmen einer Pfändungsbearbeitung entstehenk kann."

Aus einem früheren Telefonat mit der Bank weiß ich, dass auch die Deutsche Bank AG dieselbe Adressen hat, die sitzen mit der Privat- und Geschäftskunden AG im selben Haus.
Wenn aber der falsche Drittschuldner angegeben wurde, wird auch an den falschen zugestellt und da bekam ich damals eine Drittschuldnerauskunft, dass der Sch bei der Deutschen Bank AG kein Konto hat. Naja, er hatte eines bei der Privat- und Geschäftskunden AG. Aber die können da gegenseitig auch nicht nachforschen und haben auch keinen Zugriff auf die Daten der jeweils anderen Bank.
Ich musste dann nochmal selbst zustellen lassen und hab dann von der Privat- und Geschäftskunden AG auch eine positive DS-Erklärung erhalten.
Erzähle es mir - und ich werde es vergessen;
zeige es mir - und ich werde mich erinnern;
lass es mich tun - und ich werde es behalten.
(Konfuzius)

Bild hallo hallo halloooooo Bild
jesmey
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 61
Registriert: 18.08.2008, 13:22
Beruf: Rechtsanwaltsnotarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#10

24.09.2008, 17:18

Danke mal wieder für eure schnelle Hilfe (:
Antworten