GmbH insolvent, Titelumschreib. auf Gesellschafter

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
acilegna
Forenfachkraft
Beiträge: 171
Registriert: 09.06.2008, 15:48
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#1

30.06.2008, 21:56

Hallo Ihr Lieben,

wir haben einen Titel gegen eine GmbH erwirkt, die mittlerweile aber insolvent ist. Nun will mein Chef , daß ich ich gegen die geschäftsführenden Gesellschafter vorgehe - es sind 2 - um zu versuchen, bei denen privat was zu holen.

Habt Ihr eine Ahnung, wie ich den Titel "umschreiben" lassen kann?

Vielen Dank
Honigkuchenpferd
Forenfachkraft
Beiträge: 183
Registriert: 17.03.2008, 18:36
Wohnort: Hamburg

#3

01.07.2008, 18:16

Ihr könnt die Forderung aber zur Tabelle anmelden. Vielleicht gibt es eine Quote
HIMI
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1949
Registriert: 13.09.2007, 19:27
Wohnort: Frankfurt am Main

#4

01.07.2008, 18:46

Umschreiben geht nicht (das sollte dein Chef, wenn er RA ist, aber wissen). Es hat sich ja keine Änderung der Gesellschaftsform von GmbH auf BGB-Gesellschaft oder so stattgefunden, die eine Umschreibung rechtfertigen würden.

Ihr könntet allenfalls die Unterlagen auf den sehr unwahrscheinlichen Fall hin prüfen, ob eine neue Titulierung möglich wäre, aber ob sich das lohnt, selbst wenn es ginge...
ich glaub mich knutscht ein Elch
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#5

01.07.2008, 19:31

Kann ich nur zustimmen. Bei der GmbH haften die Gesellschafter schon mal gar nicht persönlich, also kann man bei denen auch gar nichts holen. Die GmbH haftet nur mit ihrem Gesellschaftsvermögen. Also geht nicht!
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#6

01.07.2008, 19:39

Es kommt allenfalls eine Haftung der Geschäftsführer in Betracht, insbesondere nach § 823 II BGB i.V.m. Strafvorschriften.
acilegna
Forenfachkraft
Beiträge: 171
Registriert: 09.06.2008, 15:48
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#7

01.07.2008, 22:08

Hallo,

vielen Dank Euch allen. M. E. ist eine Titelumschreibung auch nicht möglich, habe aber keine schriftliche Bestätigung dafür gefunden. Werde die Informationen weiterreichen.
Jupp03/11

#8

01.07.2008, 22:11

Die wirst du auch nirgendwo finden.
HIMI
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1949
Registriert: 13.09.2007, 19:27
Wohnort: Frankfurt am Main

#9

02.07.2008, 10:27

@Jupp: wie hast Du denn einen so langen Satz zustandegebracht?
ich glaub mich knutscht ein Elch
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#10

02.07.2008, 10:41

:lolaway
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Antworten