Pfändung von Mieten

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#11

15.01.2008, 14:46

du meinst den mieter als drittschuldner hernehmen?!
ob das gut geht?! ich glaube da hast du mehr arbeit und ärger als sonst was, die kosten für so ein parteien haus mit sagen wir 100 zv´s klingt nicht gerade kostensparend.... und aufwendig :lol:
StineP

#12

15.01.2008, 14:48

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Was man möglicherweise machen könnte, wäre sich mal schlau zu machen, ob es Stadtwerke gibt - vielleicht kannst ja zumindest schon mal rausbekommen, um wieviele Mietparteien es sich genau handelt.

Oder du rufst mal dreist einen der Mieter an und fragst, wer da noch so alles wohnt. EMA kannst du dann problemlos machen, wenn du zB die Namen brauchst.

Leider gibt es kein Mieterverzeichnis, das wäre dann wesentlich einfacher.
StineP

#13

15.01.2008, 14:50

100 ZVs???

Du machst ein ZV mit mehreren Drittschuldnern. Ich find das sehr kostensparend. Du zahlst auch für den Pfüb GK nur einmal bei den ganzen Mietern.
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#14

15.01.2008, 14:55

ich glaub ich stand grad aufm schlauch, ich war bei mehreren schuldnern nicht bei mehreren drittschuldnern. sorry.
[size=85]capture life - create art[/size]
Pauline007
Forenfachkraft
Beiträge: 243
Registriert: 30.03.2006, 09:19

#15

15.01.2008, 15:09

Ja genau ich mach ja nur einen pfüb mit den div. drittschuldnern... Also so teuer ist des nicht. Naja. ich werd da nachher mal telefonieren und schauen ob ich das was rausbekomm. Ich glaub nicht, dass mir die stadtwerke was sagen dürfen wegen datenschutz aber probieren geht über studieren.
[color=#BF00BF]Pauline 007[/color]
Benutzeravatar
Bibi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 562
Registriert: 05.12.2007, 08:45
Beruf: ReNoFa / ungelernte Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Wohnort: @home

#16

15.01.2008, 15:31

Also die Anfrage beim Melderegister kannst Du Dir sparen. Die suchen dort generell nach Namen, um Dir die entsprechende Anschrift mitzuteilen. Umgekehrt funktioniert die Suche aber nicht.

Sofern Du die Verwaltung kennst (falls es eine gibt), könntest Du ja auch mal dort anfragen.

LG

Bibi
StineP

#17

15.01.2008, 15:32

Immer schön auf dumm stellen. Hilft ganz oft beim Ausfragen per Telefon *gg

Ansonsten kann man auch ne Detektei beauftragen.

Supercheck macht zB ne Adress-Ermittlung vor Ort für 34,00 € - müsst man sich mit denen mal kurz schließen, ob die auch die Mieter herausfinden können nach Namen (vor Ort eben).
Pauline007
Forenfachkraft
Beiträge: 243
Registriert: 30.03.2006, 09:19

#18

15.01.2008, 16:24

Als ein Meldeamt hat mir definitiv zugesagt mir die pesonen zu benennen bei dem anderen muss ich noch schriftlich anfragen die werden dies dann entscheiden.
StineP

#19

15.01.2008, 16:53

Bei dem anderen was!?

Sind das mehrere Miethäuser?
JonesJess
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1058
Registriert: 08.06.2007, 17:22
Beruf: Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#20

15.01.2008, 16:56

ja; sind 4 Häuser!
Antworten